Reiseadapter gibt’s viele, doch nur wenige halten wirklich, was sie versprechen. Ich habe den Anker Nano Travel Adapter (5-in-1, 20W) bei einem Trip nach New York auf Herz und Nieren getestet – mit Smartphone, Tablet und Smartwatch im Gepäck. Mein Fazit: Der kleine Adapter ist ein ganz Großer, wenn es ums Laden unterwegs geht.

Klein, leicht und trotzdem voll ausgestattet
Was sofort auffällt: Der Anker Nano ist erstaunlich kompakt. Gerade mal 86 x 50 x 25 mm misst das Teil, wiegt knapp über 100 Gramm und passt locker in jede Jackentasche. Für Vielreisende, die eh schon jeden Quadratzentimeter im Handgepäck durchplanen müssen, ein echter Pluspunkt.

Das Design ist auf Funktionalität getrimmt. Kein Schnickschnack, alles logisch aufgebaut. Die ausziehbaren Steckdosenpins für über 200 Länder (inkl. USA, UK, EU, Australien) lassen sich mit einem einfachen Schieber auswählen – kein Werkzeug, kein Kraftakt.
Power für alles – gleichzeitig
In New York hatte ich das Teil im Dauerbetrieb: Zwei Smartphones, ein Tablet und meine Galaxy Watch Ultra hingen regelmäßig gleichzeitig dran. Möglich machen das zwei USB-C-Ports (20W + 15W), zwei USB-A-Ports (je 12W) und ein AC-Steckplatz.

Besonders praktisch: Ich konnte mein Samsung Galaxy S25 Ultra in knapp 30 Minuten zur Hälfte aufladen – perfekt für einen Kaffee-Stop zwischen zwei Terminen. Auch das Tablet wurde zuverlässig versorgt, und die Smartwatch bekam ihren Strom über Nacht. Dabei wurde der Adapter nie unangenehm heiß oder zickig.
Kein Spannungswandler – aber das reicht meist
Was man wissen sollte: Der Adapter wandelt keine Spannung. Wer also Geräte mit fixer Eingangsspannung nutzt, sollte vorher prüfen, ob sie mit 110V (USA) oder 220V (Europa) klarkommen. Für moderne Ladegeräte und USB-Geräte ist das aber eigentlich kein Thema mehr.

Positiv: Der Adapter setzt auf ein 2-Pin-zu-2-Pin-Design, was das Risiko von Stromschlägen reduziert. Alles wirkt solide verarbeitet und zuverlässig. Anker like!
Für wen lohnt sich der Anker Nano?
Für alle, die regelmäßig ins Ausland reisen und nicht auf fünf verschiedene Ladegeräte angewiesen sein wollen. Besonders bei Städtetrips, Rucksackreisen oder Workations spart das Teil nicht nur Platz, sondern auch Nerven. Klar, mit rund 25 Euro ist er kein Schnäppchen – aber das ist schnell vergessen, wenn man im Hotelzimmer alles gleichzeitig laden kann, ohne ständig umzustecken.
Spar-Tipp: Aktuell gibt es den Anker Nano Reiseadapter mit 15 % Rabatt bei Amazon.
Fazit: Ein durchdachter Reisebegleiter
Der Anker Nano Travel Adapter hat mich im Alltagstest komplett überzeugt. Kompakt, leistungsstark, vielseitig – genau das, was man auf Reisen braucht. Kein überflüssiger Schnickschnack, dafür durchdachte Technik in einem kleinen Gehäuse. Wer häufig unterwegs ist, sollte sich das Teil definitiv anschauen.