Der ChargeFind Pro ist so ein typisches Gadget, das ich nachts kaufe, wenn ich durch Instagram scrolle und bei einer wie immer richtig coolen Anzeige hängen bleibe. Aber dieses ist tatsächlich richtig gut, denn es vereint die Integration ins Apple „Wo ist“-Netzwerk mit zwei praktischen USB-Ladeports in einem Gehäuse – für den Zigarettenanzünder. Das musste ich einfach haben – und testen!
Einfache Installation und Nutzung
Der Einbau des ChargeFind Pro ins OutdoorMonster verlief problemlos. Das Gerät wird einfach nur über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgt, was den Einbau in nahezu jedem Fahrzeug ermöglicht, ohne dass spezielle Anpassungen nötig sind. Dies ist ein großer Pluspunkt für alle, die wie ich keine Lust auf komplizierte Installationen haben.

Sobald das Gerät angeschlossen war, konnte ich die beiden integrierten USB-Ports (A & C) sofort nutzen. Besonders auf langen Fahrten oder bei mehrtägigen Campingtrips ist es praktisch, mehrere Geräte gleichzeitig laden zu können.
Apple „Wo ist“-Integration im Outdoor-Einsatz
Die spannendste Funktion des ChargeFind Pro ist aber die Integration ins Apple „Wo ist“-Netzwerk. Gerade im Outdoor-Bereich, wo man oft in unbekannten Gegenden unterwegs ist oder sein Fahrzeug in einem überfüllten Parkplatz abstellt, erweist sich diese Funktion als äußerst nützlich.

Durch die Bluetooth-Verbindung zum iPhone, bzw. zu anderen Apple-Geräten kann man den Standort des Fahrzeugs nahezu in Echtzeit verfolgen. So konnte ich selbst in großen, unübersichtlichen Parkanlagen mein Auto problemlos finden. Diese Funktion ist ein echter Gamechanger, wenn es darum geht, sich in fremden Gebieten schnell zu orientieren.

Zusätzlich bietet die „Wo ist“-Funktion eine Sicherheitsmaßnahme, die es ermöglicht, Benachrichtigungen zu erhalten, wenn das Fahrzeug einen festgelegten Bereich verlässt. Diese Funktion erhöht die Sicherheit und gibt ein gutes Gefühl, besonders wenn das Auto einmal in unsicheren Gebieten abgestellt wird.
Praktische USB-Ladeports für den Outdoor-Alltag
Neben der „Wo ist“-Integration bietet der ChargeFind Pro zwei USB-Ladeports (A & C), die das gleichzeitige Laden von zwei Geräten ermöglichen. Egal ob Smartphone, Tablet oder GPS-Gerät – alle wurden während des Tests schnell und zuverlässig geladen.
Auf langen Touren durch abgelegene Gebiete ist es für mich essenziell, dass alle Geräte stets einsatzbereit sind. Der ChargeFind Pro hat hier voll überzeugt, selbst bei intensiver Nutzung beider Ports gleichzeitig gab es keine Probleme mit der Ladegeschwindigkeit.

Fazit
Der ChargeFind Pro ist ein praktisches und gut durchdachtes Gadget: Die einfache Installation, die Integration ins Apple „Wo ist“-Netzwerk und die leistungsstarken USB-Ladeports machen es zu einem cleveren Begleiter für alle, die viel mit ihrem Reisemobil unterwegs sind.
Den ChargeFind Pro gibt´s bei https://de.yournextgear.com/chargefind-pro/