Wer auf der Suche nach einer Isomatte für das ganze Jahr ist, dürfte bei der Exped Ultra 5R fündig werden. Dieses Leichtgewicht unter den Trekkingmatten überzeugt nicht nur durch ihr geringes Packmaß, sondern auch mit hervorragenden Isolationseigenschaften. Ich habe die Ultra 5R bei Amazon gekauft und dann im Spätherbst in Brandenburg bei Temperaturen um den Gefrierpunkt bei einem Survival-Kurs getestet. Wie ich geschlafen habe, verrate ich Euch jetzt.
Technische Details der Exped Ultra 5R
Bevor es ins Detail geht, hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
- Preis: 240 Euro
- Isolation: 160 g/m² Texpedloft Mikrofaser
- Material: 20 D Ripstop-Polyester
- Packmaß: 27 x 14 cm (Modell LW)
- Maße: 197 x 65 x 7 cm
- Gewicht: 700 g
Besonders hervorzuheben ist der R-Wert von 4,8. Dieser beschreibt die Wärmedämmleistung und macht die Ultra 5R zu einer echten Allround-Matte für drei bis vier Jahreszeiten.
Komfort und Handhabung
Die Exped Ultra 5R ist eine Luftmatratze mit zusätzlicher Isolierung. Die integrierte Texpedloft-Mikrofaser isoliert zuverlässig gegen Kälte, während die sieben Zentimeter dicken Luftkammern einen hohen Liegekomfort garantieren. Was mir besonders aufgefallen ist: Die leicht erhöhten Seitenwände der Matte verhindern, dass man nachts herunterrutscht. Gerade für Seitenschläfer wie mich ist das ein echter Pluspunkt.
Das Aufblasen der Matte erfolgt mit einem mitgelieferten Pumpsack – eine geniale Lösung. Dadurch vermeidet man, feuchte Atemluft in die Matte zu pusten, was langfristig Schimmelbildung verhindern kann. Innerhalb weniger Minuten war die Matte einsatzbereit, ohne dass ich dabei ins Schwitzen geraten bin.
Pro-Tipp: Mit der GIGA Pump 4.0 geht das Aufpumpen noch schneller. Die kleine Pumpe nimmt zudem nur wenig Platz weg und wiegt sehr wenig. Und mit nur knapp über 30 Euro ist die Luftpumpe aktuell ein echtes Schnäppchen. Meinen Test lest Ihr hier:
Isolation und Wärmeleistung
Die Wärmedämmung der Ultra 5R hat mich in der Praxis überzeugt. Selbst bei einer Außentemperatur knapp über dem Gefrierpunkt war die Matte angenehm warm. Die spezielle Konstruktion mit isolierenden Fasern auf der Ober- und Unterseite verhindert, dass kalte Luft zirkuliert. Das merkt man sofort, wenn man sich auf die Matte legt: Die Körperwärme wird gespeichert, was sich wie eine integrierte Sitzheizung anfühlt.
Interessant ist auch, dass die Exped Ultra 5R eine spürbare Luftzirkulation im Inneren der Kammern verhindert. Dies sorgt dafür, dass die gespeicherte Wärme stabil bleibt – ein wichtiger Vorteil, wenn du in kühlen Nächten unterwegs bist.
Packmaß und Gewicht
Mit einem Packmaß von 27 x 14 cm und einem Gewicht von 700 g (Modell LW) ist die Ultra 5R eine der kompaktesten Trekkingmatten in ihrer Klasse. Sie passt problemlos in jeden Trekkingrucksack und wiegt kaum mehr als eine Literflasche Wasser. Das geringe Gewicht geht allerdings nicht auf Kosten der Robustheit. Die Matte besteht aus strapazierfähigem 20 D Ripstop-Polyester, das sich während meines Tests als sehr widerstandsfähig erwiesen hat.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Preis von 240 Euro ist die Exped Ultra 5R im gehobenen Preissegment angesiedelt. Doch die hochwertigen Materialien, die durchdachte Konstruktion und die exzellenten Isolationseigenschaften rechtfertigen diesen Preis für alle, die eine langlebige, leichte und vielseitig einsetzbare Isomatte suchen. Besonders Trekker, die oft in kalten Regionen unterwegs sind, werden die Investition nicht bereuen. Aber auch bei einem Festival ist es ja nicht verkehrt warm und bequem zu liegen, oder?!
Fazit
Die Exped Ultra 5R ist eine hervorragende Wahl für alle, die Wert auf Isolation, Komfort und ein geringes Packmaß legen. Egal, ob du im Herbst zelten gehst oder eine Wintertour planst: Mit dieser Matte bist du bestens ausgerüstet. Besonders praktisch finde ich den mitgelieferten Pumpsack, der das Aufblasen unkompliziert und hygienisch macht. Für ambitionierte Trekker, die häufig in kalten Regionen unterwegs sind, ist die Ultra 5R eine lohnenswerte Investition. Auch Gelegenheits-Camper profitieren von der leichten Handhabung und dem hohen Komfort – vorausgesetzt, sie sind bereit, etwas mehr auszugeben.