Laternen-Legende mit LED – was taugt die Feuerhand 276 wirklich

Feuerhand Baby Special 276 LED im Test: Kann die moderne LED-Version der Kult-Laterne beim Camping überzeugen? Alle Stärken und Schwächen im Check!

Die LED Feuerhand auf weißem Holz

Seit 2023 kommt die Feuerhand LED Laterne Baby Special 276 regelmäßig im OutdoorMonster zum Einsatz. Besonders der Retro-Charme und das warme Licht sind hervorzuheben, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Aber was kann die LED-Lampe noch? Wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus und wie einfach ist sie zu bedienen? Zeit für einen Test im und am OutdoorMonster.

Design und Verarbeitung

Die Feuerhand LED Laterne besticht durch ihr klassisch-rustikales Design, das an traditionelle Öllampen erinnert. Gefertigt aus geprägtem Stahlblech, wirkt sie robust und langlebig. Diese rustikale Optik verleiht ihr einen besonderen Charme, der sowohl auf dem Balkon oder eben wie bei uns beim Camping voll zur Geltung kommen kann. Die Abmaße der Laterne betragen 15,5 x 13,5 x 26 cm, bei einem Gewicht von 530 Gramm.

Technische Details

Die Laterne bietet eine Akkulaufzeit von fast 14 Stunden, was sie ideal für lange Abende im Freien macht. Der Betrieb ist sowohl mit Batterien als auch per USB-Ladekabel möglich. Die Ladezeit beträgt jedoch über acht Stunden. Die Helligkeit der Lampe liegt bei 80 Lux in einem halben Meter Abstand (gemessen mit dem Digital Luxmeter von Urceri), was für die meisten Anwendungen wie abends beim Camping-Dinner absolut ausreichend ist. Zudem ist die Laterne ist nach IPX4 zertifiziert und damit spritzwassergeschützt, im Dauerregen solltet Ihr sie also besser nicht stehen lassen.

Helligkeit und Lichtqualität

Obwohl die Feuerhand LED Laterne eine geringere Helligkeit aufweist, überzeugt sie durch ihr warmes und angenehmes Licht. Dies trägt zu einer gemütlichen Stimmung bei und ist ideal für entspannte Abende im Freien. Dabei ist die Helligkeit mit dem Drehrad an der Seite sehr fein einstellbar, von orange-dunkel bis hin zu weiß-hell.

Akkuleistung und Ladezeit

Mit einer Akkulaufzeit von fast 14 Stunden hält die Laterne sehr lange durch. Die lange Ladezeit von über acht Stunden könnte für einige Nutzer jedoch nachteilig sein. Der Vorteil des batteriebetriebenen Betriebs bietet eine flexible Alternative.

Das Batteriefach der LED Feuerhand
© Raripic

Bedienung und Handhabung

Die Bedienung der Laterne ist intuitiv und unkompliziert. Sie lässt sich leicht an- und ausschalten und bietet eine einfache Handhabung. Dies macht sie besonders benutzerfreundlich und für verschiedene Outdoor-Aktivitäten geeignet. Einziger Kritikpunkt ist der Gummi-Schutz der den USB-C-Port vor Umwelteinflüssen schützen soll. Das durchsichtige Gummi passt weder optisch zur wunderschönen Feuerhand-Lampe, noch perfekt in den USB-C-Port. Ohne Friemeln geht es nicht.

Preis

Mit einem Preis ab 55 Euro (je nach Farbkombination) bietet die Laterne ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die hochwertige Verarbeitung und das ansprechende Design rechtfertigen diesen Preis auf jeden Fall.

Alle verfügbaren Farben der LED-Feuerhand
Die Feuerhand-Lampe gibt es in verschiedenen Farben. © Feuerhand

Fazit

Die Feuerhand LED Laterne Baby Special 276 überzeugt durch ihren Retro-Charme und das warme Licht, das eine wirklich gemütliche Atmosphäre schafft. Trotz der längeren Ladezeit und der geringeren Helligkeit bietet sie eine hervorragende Akkulaufzeit und eine robuste Verarbeitung. Für Liebhaber klassischer Designs und diejenigen, die Wert auf eine gemütliche Lichtquelle legen, ist diese Laterne eine ausgezeichnete Wahl. Wenn Hersteller Petromax jetzt noch den hässlichen Gummi-Nupsi ersetzt, wird die Baby Special zu einem echten Lieblingsprodukt.


Das könnte auch interessant sein