Das wasserdichte Expedition Bag von Horntools fährt nun schon seit Anfang des Jahres regelmäßig mit auf Reisen im OutdoorMonster, Zeit ein erstes Fazit zu ziehen. Die Tasche ist in drei Größen (40, 60 und 90 Liter) und zwei Farben (Gelb und Schwarz) erhältlich und soll eine robuste und wasserdichte Lösung für den Transport von Bekleidung und Equipment im Outdoor-Einsatz bieten. Ob das auch stimmt, zeigt unser Test.
Robustes und wasserdichtes Design
Die Expedition Bag besteht aus 500D PVC Tarpaulin, einem Material, das für seine hohe Widerstandsfähigkeit und Wasserdichtigkeit bekannt ist. Die Tasche erfüllt den IPX7-Standard, was bedeutet, dass sie vollständig wasserdicht ist und auch unter extremen Wetterbedingungen wie starkem Regen und intensiver Sonneneinstrahlung zuverlässig bleibt. Wasserdichte Reißverschlüsse und ein spezielles Ventil zum Aufblasen und Ablassen der Luft gewährleisten, dass der Inhalt der Tasche trocken bleibt. Das können wir auch absolut bestätigen. Die Tasche, vollgepackt mit Bekleidung, ist auf dem Dach vom OutdoorMonster über mehrere Tage dem typischen Hamburger Dauerregen ausgesetzt gewesen. T-Shirts, Sweatshirts und Unterwäsche sind dabei absolut trocken geblieben und waren auch nicht klamm. Ein Effekt, der besonders bei Transportkisten auf dem Dach auftritt, die eben nicht zu 100% dicht sind und Feuchtigkeit ins Innere lassen.
Flexibilität und Tragekomfort
Die Tasche kann sowohl als Duffle Bag als auch als Rucksack verwendet werden. Die abnehmbaren Rucksack-Trageriemen bieten Flexibilität und machen das Tragen bequem, egal ob zu Fuß oder auf dem Fahrzeug. Gerade diese Funktion haben wir sehr schätzen gelernt, da es doch noch mal einfacher und sicherer ist, die Hände beim Transport frei zu haben. Beispielsweise in Situationen wie dem Aufstieg über die Heckleiter vom Troopy oder bei steilen Wegen, die zu einem abgelegenen Strand führen. Die Edelstahl-Ösen ermöglichen eine sichere Befestigung am Dachträger oder anderen Teilen des Fahrzeugs mittels Zurrgurten wie bei uns, zwischen den beiden Zarges-Boxen aus Bundeswehr-Beständen (übrigens bei eBay gekauft).

Praktische Details und Handhabung
Die Expedition Bag verfügt über praktische Details wie ein wasserdichtes Ventil, das ein einfaches Aufblasen und Entlüften ermöglicht. Zudem ist das Material leicht zu reinigen, da Schmutz und Schlamm einfach abgewaschen werden können. Dies macht die Tasche ideal für den Einsatz in verschiedenen Outdoor-Aktivitäten, von Overlanding (Stichwort Dachträger) und Camping bis hin zu Wassersport und Reisen.

Der OutdoorMonster-Supertipp
Das Thema wohin mit seinen Camping-Stühlen beschäftigt vor allem diejenigen, die mit etwas kleinen Reisemobilen wie Land Rover Defender, Toyota GRJ78/76/HZJ/Hilux, Bulli, Jeep oder Jimny unterwegs sind. Und wer nicht die bekannten Klappstühle von Frontrunner nutzen und deutlich mehr Bequemlichkeit haben möchte, der findet wie wir in den Explorer Chair von Horntools eine echt gute Alternative. Aber selbst der Explorer Chair kommt in einer Hülle, in der sich der Stuhl nach dem Zusammenfalten wieder etwas entfaltet und so für mehr Volumen sorgt.
Wir haben aber eine echte Alternative gefunden, die wir an dieser Stelle gerne verraten. Auch wenn man es auf den ersten Blick nicht glauben mag, passen in die 60 Liter-Tasche gleich zwei Explorer Chairs hinein. Ohne Hüllen. Drückt man dann über das geniale Ventil die Luft aus der Tasche, hat man plötzlich so viel Volumen gespart, das man auf Reisen deutlich besser nutzen kann. Im OutdoorMonster können wir so nämlich die Tasche samt Stühlen in der Zwischenebene zwischen Dachzelt und Innenraum unterbringen. Das auch den weiteren Vorteil, dass kein Sand oder Staub in den Innenraum rieselt und man das Expedition Bag einfach nur ausschütteln muss.
Größen und Preise
Die Expedition Bag ist im offiziellen Horntools-Store in drei verschiedenen Größen und zwei verschiedenen Farben erhältlich:
- 40 Liter: 53 x 33 x 25 cm für 119, 90 Euro
- 60 Liter: 70 x 33 x 25 cm für 129,90 Euro
- 90 Liter: 93 x 33 x 25 cm für 149,90 Euro
Im OutdoorMonster nutzen wir tatsächlich alle drei Größen, in der 40 Liter-Tasche befinden sich Bergstiefel und Laufschuhe, in der 60er wie gesagt die beiden Explorer Camping-Stühle und in der großen 90 Liter-Tasche ist Kleidung und Ausrüstung für alle Eventualitäten untergebracht. Von der dicken Thermojacke, Regenbekleidung bis hin zu Wanderstöcken und Sonnenschirm, hier hat fast alles Platz.

Fazit
Die neue Expedition Bag von Horntools ist eine durchdachte und praktische Lösung für Overlander und Camper, die eine zuverlässige und wasserdichte Tasche für ihre Ausrüstung suchen. Mit ihrer robusten Bauweise, der Vielseitigkeit und den praktischen Details ist sie ein nützliches Zubehör für jede Outdoor-Aktivität und ein klarer OutdoorMonster-Preistipp.