Ein Dachträger ist weit mehr als eine Ablagefläche auf dem Fahrzeugdach. Gerade im Vanlife- und Expeditionsbereich ist er die zentrale Schnittstelle für Zelte, Ausrüstung, Stauraum und Zubehör. Deshalb fiel beim #MonsterBulli die Entscheidung bewusst auf den Slimline II von Front Runner – aus gutem Grund.
Technische Grundlage: Passgenau für den VW T6.1
Das Slimline II Kit für den VW T6 / T6.1 Caravelle SWB (kurzer Radstand) bringt eine 2570 mm lange und 1425 mm breite Plattform mit. Sie wird auf einer fahrzeugspezifischen Fußreling montiert, die ohne Bohren auf die werkseitigen Befestigungspunkte passt. Im Lieferumfang enthalten sind neben Plattform und Reling auch ein Windabweiser sowie sämtliches Montagematerial.
Das System wiegt nach Installation rund 49 kg und besteht aus schwarz pulverbeschichtetem T6-Aluminium und hochfestem Stahl. Robustheit, Korrosionsbeständigkeit und geringes Gewicht gehen hier Hand in Hand. T-Nuten auf der Ober- und Unterseite der Querleisten erlauben flexible Befestigungsmöglichkeiten – mit Standard-8mm-Schrauben, ganz ohne Spezialteile.
Integration durchdacht: Tischfach, Zurrösen, modulare Erweiterungen
Die mitgelieferte Fußreling verfügt über Aussparungen für das Einlagern eines Front Runner Tisches unter der Plattform – entweder ein kleiner Beistelltisch oder ein großer Campingtisch. Auch weiteres Zubehör lässt sich modular ergänzen: Spanngurte, Zurrösen, Halterungen, Werkzeugträger – alles lässt sich sicher und zugänglich montieren.
Persönlicher Hintergrund: Bewährtes System seit dem Defender
Die Entscheidung für den Slimline II fiel nicht nur wegen der technischen Daten. Bereits 2017 haben wir das System auf einem Land Rover Defender Thitonus der britischen Armee (Baujahr 1986) verwendet – dem ersten eigenen Expeditionsfahrzeug. Schon damals überzeugte die Plattform durch Verlässlichkeit und Vielseitigkeit. Viele der damaligen Zubehörteile – Spanngurte, Zurrösen, Wagenheberhalter – passen heute noch. Diese Wiederverwendbarkeit macht den Slimline II besonders attraktiv.
Zudem kommt in diesem Jahr wieder ein Dachzelt auf den #MonsterBulli – das Feather-lite von Front Runner. Es wurde bereits im Defender eingesetzt und passt ohne Anpassung auch auf die neue Plattform. Diese Kontinuität über Jahre und Fahrzeuge hinweg ist ein klares Argument für das System.
Kompatibilität über Marken hinweg
Auch Zubehör anderer Hersteller lässt sich problemlos integrieren. Die neue Seitenleiter am #MonsterBulli stammt von Bock auf raus – es gibt eine Variante zur Direktmontage und eine zur Montage am Slimline II. Letztere wurde gewählt und passt perfekt. Damit zeigt sich: Auch markenübergreifend ist der Dachträger flexibel einsetzbar.

Fazit: Vertrauen, Modularität und Langzeitnutzen
Für den Monster Bulli war der Slimline II die logische Wahl. Die Plattform überzeugt durch präzise Verarbeitung, hohe Kompatibilität, ein riesiges Zubehörangebot und die Möglichkeit, bereits vorhandene Teile weiter zu nutzen. Wer ein langlebiges, verlässliches und ausbaufähiges Dachträgersystem sucht, findet im Slimline II eine praxisbewährte Lösung. Schaut am besten einmal auf der neuen Seite von Front Runner Dometic vorbei, dort findet Ihr alle relevanten Infos auch für Euer Fahrzeug.