DJI Osmo Mobile 7: Neuer Handy-Gimbal zum Kampfpreis!

Der neue Osmo Mobile 7-Gimbal will mit KI-Tracking für gestochen scharfe Handy-Aufnahmen in jeder Umgebung sorgen.

Der DJI Osmo Mobil 7 Gimbal filmt einen Mann mit Hund

DJI, bekannt als Marktführer für Drohnen und Bildstabilisierung, bringt mit dem Osmo Mobile 7 (OM 7) seine bislang innovativste Gimbal-Serie auf den Markt. Dank verbesserter Tracking-Technologie, smarter Gestensteuerung und einem erstaunlich niedrigen Preis will DJI mobile Videoaufnahmen professioneller denn je machen. Die neuen Modelle Osmo Mobile 7 und Osmo Mobile 7P unterscheiden sich dabei kaum in der grundlegenden Nutzung. Während das Standardmodell OM 7 ein leichtes und preiswertes Gimbal-System darstellt, bietet das OM 7P zusätzliche Funktionen für ambitionierte Filmer. Wir haben alle Details für Euch.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Osmo Mobile 7: Der günstige Osmo Mobile 7 punktet als leichtestes Gimbal seiner Klasse mit nur 300 Gramm Gewicht. Trotz des reduzierten Preises bietet es alle wesentlichen Funktionen, darunter ein integriertes Stativ und Kompatibilität zum Multifunktions-Modul. Zudem verfügt er über ein seitliches Einstellrad zur Steuerung der Brennweite, während die DJI Mimo App sogar die Nutzung der Apple Watch als Fernbedienung erlaubt.
  • Osmo Mobile 7P: Der Osmo Mobile 7P bringt laut Hersteller einen optimierten Drei-Achsen-Stabilisator mit, der für butterweiche Aufnahmen sorgt – selbst in Bewegung. Dank integriertem Multifunktions-Modul soll das Motiv selbst in Menschenmengen stets im Fokus bleiben. Zudem ermöglicht das Modul eine Gestensteuerung und ist per magnetischem Clip befestigt. Ein weiteres Highlight: Die eingebaute Lichtsteuerung soll ideale Beleuchtung ermöglichen, und das Modul dient gleichzeitig als Mikrofonempfänger für besseren Ton.
Osmo Mobil 7 mit Stativ
Das eingebaute Stativ ist nützlich für stabile Aufnahmen in verschiedenen Außenumgebungen. © DJI

Mit KI gestützter Motivverfolgung

KI-gestützte Verfolgung Herzstück der neuen DJI-Gimbals ist ActiveTrack 7.0 – die laut eigenen Angaben bislang intelligenteste Tracking-Technologie von DJI. Dank optimierter KI-Algorithmen verfolgt das System Motive präzise, selbst in dynamischen Szenen. Das smarte Tracking-System kann:

  • Mehrere Objekte im Bild erfassen und den Fokus nahtlos wechseln.
  • Motive weiterverfolgen, selbst wenn sie das Bild verlassen und wieder erscheinen.
  • Bewegungsmuster vorhersagen, um ruckelfreie Aufnahmen sicherzustellen.

Für Vlogger und Content Creators könnte das bedeuten: Nie wieder ständiges Nachfokussieren – der Gimbal erledigt das von selbst.

Freihändiges Filmen dank Gestensteuerung

Das Osmo Mobile 7P will zudem mit innovativen Gestensteuerung punkten. Perfekt für alle, die sich selbst filmen oder unterwegs Aufnahmen machen wollen – ohne das Smartphone zu berühren. So geht’s:

  • Hand heben: Tracking starten oder stoppen.
  • „V“-Geste: Foto auslösen oder Videoaufnahme starten/beenden.
  • „Doppel-L“-Geste: Bildausschnitt anpassen.

Osmo Mobil 7: Weitere Features

Neben der Gestensteuerung bietet das Modul weitere praktische Features:

  • Seitliches Rad für mehr filmische Kontrolle: Nutzer können die Brennweite für eine flexiblere Komposition und einen sanfteren Zoom anpassen oder auf manuellen Fokus umschalten. Ein längeres Drücken des Rads ermöglicht die Steuerung des Aufhellichts, wodurch Helligkeit und Farbtemperatur angepasst werden können.
  • Kompatibel mit Apple Watch: Mit der DJI Mimo App können Nutzer ihre Apple Watch als Fernbedienung für den Gimbal verwenden und so ihre Aufnahmen und den Kamerafeed aus der Ferne steuern.
  • Bis zu 10 Stunden Betriebszeit.
Der DJI Osmo Mobil 7 Gimbal lädt ein iPhone auf
Die Osmo Mobile 7 Serie kann über den USB-C-Anschluss auch Smartphones aufladen. © DJI

Osmo Mobile 7: Preis und Verfügbarkeit

Die DJI Osmo Mobile 7 Serie kann unter store.dji.com sowie bei Amazon bestellt werden. Der Versand beginnt heute in den folgenden Konfigurationen:

  • Osmo Mobile 7P zum Preis von 159 Euro.
  • Osmo Mobile 7 zum Preis von 99 Euro.

Doch wie schlagen sich die neuen Modelle gegen den kürzlich vorgestellten Insta360 Flow 2 Pro? Das klären wir in einem ausführlichen Test – bald hier auf OutdoorMonster.


Das könnte auch interessant sein