AMOLED oder Solar? Alle Varianten der Garmin Instinct 3 Tactical

Die neue Garmin Instinct 3 Tactical Edition kombiniert robuste Bauweise mit AMOLED- oder Solar-Display und neuen taktischen Funktionen.

Garmin Instinct 3 tactical auf rauem Holz

Garmin hat die dritte Generation seiner Instinct-Serie vorgestellt. Die Instinct 3 Tactical Edition richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die eine robuste Multisport-Smartwatch mit taktischen Funktionen suchen. Neu sind Modelle mit AMOLED-Display, überarbeitete Solarvarianten, eine integrierte LED-Taschenlampe und spezialisierte Outdoor-Tools.

AMOLED-Display oder Solar-Ladelinse

Die Instinct 3 Tactical Edition gibt es in verschiedenen Varianten: einmal mit AMOLED-Display (50 mm) und zweimal mit Solar-Ladelinse (45 mm und 50 mm). Die AMOLED-Modelle erreichen im Smartwatch-Modus eine Laufzeit von bis zu 24 Tagen. Die Solar-Modelle sollen bei ausreichender Sonneneinstrahlung eine unbegrenzte Akkulaufzeit bieten. Die Solarzellen hat Garmin dafür auch im direkten Vergleich zum Vorgängermodell effizienter gestaltet.

Garmin Instinct 3 AMOLED Tactical
Die © Garmin Instinct 3 AMOLED Tactical

Gehäuse nach Militärstandard

Das Gehäuse besteht aus faserverstärktem Polymer, die Lünette ist metallverstärkt. Laut Garmin ist die Uhr nach Militärstandard MIL-STD 810 gegen Hitze, Stöße und Wasser bis 100 Meter Tiefe geschützt. Neu ist eine integrierte LED-Taschenlampe mit verschiedenen Lichtmodi. Für den Einsatz mit Nachtsichtgeräten gibt es einen speziellen Displaymodus, der die Helligkeit stark reduziert.

Garmin Instinct 3 tactical bei taktischer Arbeit
Die © Garmin Instinct 3 tactical bei der taktischen Arbeit

Erweiterte Taktik-Funktionen

Mit der neuen Instinct 3 Tactical Edition zieht ein erweiterter Funktionsumfang ein. Dazu gehört ein Tarnmodus, der alle drahtlosen Verbindungen deaktiviert, während Aktivitäts- und Gesundheitsdaten weiterhin gesammelt werden. Im Notfall kann der Speicher der Uhr über die Kill Switch-Funktion gelöscht werden.

Produktabbildung der Garmin Instinct 3 Solar
Die © Garmin Instinct 3 Solar

Optional steht der ballistische Rechner Applied Ballistics Ultralite zur Verfügung, der für Präzisionsschützen entwickelt wurde. Mit der neuen AB Quantum App lassen sich ballistische Daten verwalten und ein Smartphone als Zusatzdisplay nutzen.

Sport- und Gesundheitsfeatures

Im Alltag misst die Instinct 3 Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung, Schlafqualität, Belastungslevel und die sogenannte Body Battery. Ein Morning Report fasst nach dem Aufwachen die wichtigsten Werte zusammen.

Für sportliche Aktivitäten bietet Garmin unter anderem neue Funktionen wie einen Rucking-Modus, bei dem das Gewicht des Gepäcks in die Trainingsanalyse einfließt. Auch klassische Sportarten wie Laufen, Radfahren, Skifahren oder Krafttraining werden unterstützt.

Navigation und Konnektivität

Zur besseren Orientierung im Gelände nutzt die Smartwatch Multi-Frequenz-GPS und SatIQ-Technologie. Tools wie der barometrische Höhenmesser, ein 3-Achsen-Kompass sowie die TracBack-Funktion zur Navigation zurück zum Ausgangspunkt sind ebenfalls enthalten. Mit der Garmin Explore App könnt Ihr detailliertere Karten nutzen und Routen planen.

Im Alltag ermöglicht die Instinct 3 unter anderem kontaktloses Bezahlen via Garmin Pay, automatische Unfallbenachrichtigungen sowie das Senden von Textnachrichten über die Garmin Messenger App.

Preise und Verfügbarkeit

Die Instinct 3 Tactical Edition wird ab Ende April angeboten. Das Modell mit AMOLED-Display kostet 599,99 Euro, die Varianten mit Solar-Technologie starten bei 499,99 Euro


Das könnte auch interessant sein