GoPro hat zwei neue Actionkameras angekündigt, die GoPro Hero 13 Black und eine kleinere GoPro Hero. Die Hero 13 Black wird 449,99 Euro kosten, während die Hero für 229,99 Dollar erhältlich sein wird. Beide Kameras können ab sofort vorbestellt werden und kommen am 10. September bzw. am 22. September auf den Markt.

Endlich mit Magnetbefestigung und größerem Akku
Zu den neuen Funktionen der GoPro Hero 13 Black gehören magnetische Befestigungen und Aufladung, drei neue Objektive und ein neu gestalteter Akku, der nach Angaben des Unternehmens 10 Prozent mehr Kapazität als sein Vorgänger bietet. Die Hero 13 Black verfügt zudem über eine kamerainterne Rauschunterdrückung und kann HLG-HDR-Videos und 10-Bit-Videos im G-Log-Format aufzeichnen (besonders interessant für Profis).
Darüber hinaus verfügt sie über einen neuen Burst-Slow-Motion-Modus, der 720p-Videos mit bis zu 400 Bildern pro Sekunde, 900p-Videos mit 360 Bildern pro Sekunde und 5,3K-Videos mit 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann. Außerdem wurde die Kamera auf Wi-Fi 6 statt des älteren Wi-Fi 5-Protokolls umgestellt, was „bis zu 40 % schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten für Inhalte“ ermöglichen soll. Ansonsten verfügt die Kamera – etwas enttäuschend – über ähnliche Spezifikationen wie das Vorgängermodell Hero 12 Black, einschließlich des gleichen 8:7-Sensors.
Neue Linsen für die Hero 13 Black
Neu ist dagegen die große Auswahl an Objektiven. Das Ultra Wide Lens Mod (109,99 €) fängt ein Sichtfeld von 177 Grad bei einem Seitenverhältnis von 1:1 ein; das neue Macro Lens Mod (139,99 €) kann Nahaufnahmen machen, obwohl es nicht näher als 4x ist. Das neue Anamorphic Lens Mod (139,99 €) schließlich bietet ein Seitenverhältnis von 21:9 und eine filmähnliche Linsenerweiterung, wenn es nächstes Jahr auf den Markt kommt. (Die Ultra-Weitwinkel- und Makro-Objektivmodule kommen am 10. September auf den Markt).

Eine kleinere GoPro
Die neue Miniatur-Actionkamera von GoPro namens „Hero“ ist mit 86 Gramm 35 Prozent kleiner und 46 Prozent leichter als die Hero 13 Black. Das Unternehmen gibt an, dass der eingebaute Akku bei der Aufnahme von 1080p-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde eine Laufzeit von bis zu 155 Minuten hat. Sie kann auch 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde und 2,7K-Zeitlupenaufnahmen mit 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen.

Wie gut sich die Hero 13 Black im Vergleich zur Insta360 Ace Pro und zur neuen DJI Osmo Action 5 Pro schlägt, erfahrt Ihr in Kürze hier bei OutdoorMonster.