Die SIGMA RIDE App hat ein umfangreiches Update erhalten und bringt einige spannende Neuerungen mit. Wer wie wir den Fahrradcomputer SIGMA ROX 12.1 EVO nutzt, kann sich jetzt über verbesserte Funktionen freuen, die das Tracking, die Navigation und die Analyse der eigenen Leistung noch präziser machen. Hier erfährst du, was sich geändert hat.
Search & Go: Jetzt auch mit Zwischenzielen
Das Routing innerhalb der App wird flexibler: Mit dem neuen Multi-Punkt-Routing kannst du jetzt Zwischenziele einplanen, ohne dabei auf die Vorteile einer dynamischen Streckenführung zu verzichten. Das bedeutet, dass du deine Tour noch genauer anpassen kannst – perfekt, wenn du während der Fahrt einen bestimmten Punkt ansteuern willst, sei es ein Café, eine Sehenswürdigkeit oder ein Treffpunkt mit Freunden. Falls du unterwegs spontan umplanen möchtest, lassen sich Zwischenziele überspringen, um noch flexibler unterwegs zu sein.
Neue und verbesserte Rundenansicht
Wer seine Runden genau analysieren will, profitiert von der überarbeiteten Darstellung der Rundenansicht. Das neue Design bietet eine vollständige Übersicht über die gesamte Fahrt. Alle relevanten Daten sind auf einen Blick verfügbar und übersichtlich strukturiert. Das erleichtert die Auswertung und hilft dir, deine Leistung besser einzuschätzen und zu verbessern.
Optimierte Filterfunktionen für die Aktivitätenliste
Endlich mehr Übersicht: In der Aktivitätenliste kannst du deine Fahrten jetzt nach speziellen Kriterien filtern. Dazu gehören:
- Verwendete Geräte
- Zurückgelegte Distanz
- Höhenmeter
- Weitere Parameter
Das macht es viel einfacher, gezielt nach bestimmten Aktivitäten zu suchen, sei es eine lange Bergtour oder eine kurze Feierabendrunde.
3D-Kartenansicht mit mehr Details
Die Kartendarstellung in der SIGMA RIDE App wurde verbessert und wirkt jetzt realistischer und lebendiger. Besonders in Städten bietet die neue 3D-Kartenansicht mehr Details, indem Gebäude und Bäume integriert wurden. Dadurch wird das Navigieren nicht nur anschaulicher, sondern auch die Orientierung fällt leichter – besonders in dicht bebauten Gebieten.





Erweiterte Apple Health-Kompatibilität
Gute Nachrichten für Apple-Nutzer: Ab iOS 16 überträgt SIGMA RIDE jetzt zusätzlich die Trittfrequenz und Leistung an Apple Health. Dadurch kannst du deine Fahrten noch genauer auswerten und bekommst eine präzisere Analyse deiner Performance. Gerade für Sportler, die gezielt an ihrer Leistung arbeiten wollen, ist das ein echtes Plus.
Fazit: SIGMA RIDE wird noch leistungsstärker
Mit diesem Update macht SIGMA RIDE einen großen Sprung nach vorne. Bessere Navigation, detailliertere Karten, mehr Filteroptionen und eine verbesserte Synchronisation mit Apple Health – all das sorgt dafür, dass du deine Rides noch effizienter planen und auswerten kannst. Besonders das Multi-Punkt-Routing und die neue Rundenansicht dürften viele Nutzer begeistern.
Falls du noch keinen SIGMA ROX 12.1 EVO hast, lohnt sich ein Blick in unseren ausführlichen Testbericht. Dort erfährst du, wie sich der Fahrradcomputer im Vergleich zu Garmin, Komoot und Strava schlägt.