Revolution? Hammerhead startet App-Store für Karoo-Fahrradcomputer

Hammerhead öffnet seinen Karoo-Fahrradcomputer für Drittanbieter-Apps – doch kann er mit Garmin mithalten?

Hammerhead Karoo 3

Hammerhead hat seinem beliebten Karoo-Fahrradcomputer ein brandneues Feature spendiert! Mit der nativen Erweiterungsbibliothek können Nutzer ihre Touren noch smarter gestalten und den Funktionsumfang ihres Geräts mit Drittanbieter-Apps erweitern. Klingt nach einer Revolution – aber ist es das wirklich?

Karoo Apps
Apps lassen sich jetzt direkt über den Karoo 3 herunterladen und öffnen. © Hammerhead

Installation über den Startbildschirm

Die Erweiterungsbibliothek verspricht eine einfache Installation von Apps direkt auf dem Karoo – ohne Umwege. Dazu soll direkt über die Startseite des Karoo auf die Erweiterungsbibliothek zugriffen werden können, konkret über die Schaltfläche unten links und „Verlängerungen“. Ob Wetter-Updates, Hydrationstracking oder smarte Leistungsanalyse – das Gerät soll dadurch zum ultimativen Outdoor-Begleiter werden.

„Die Einführung der Hammerhead Extension Library ist die Umsetzung unserer ursprünglichen Vision. Dank Android können Entwickler ihre Apps nahtlos auf Karoo bereitstellen und echte Mehrwerte für Fahrer schaffen. Unsere Community steht im Mittelpunkt – ob große Marke oder leidenschaftlicher Einzelentwickler. Wir freuen uns darauf, die Bibliothek stetig mit neuen Apps zu erweitern!“

Jess Braun, Category Director bei Hammerhead.

Schöne Worte, doch es bleibt abzuwarten, ob wirklich regelmäßig neue Apps dazukommen.

Karoo: Diese Apps sind am Start

  • Epic Ride Weather – Perfekt vorbereitet aufs Wetter!
  • GibLi Tech Inc. – Hightech-Performance für dein Bike.
  • hDrop Hydration – Bleib optimal hydriert!
  • HR2VP von BIPR – Leistungsdaten in Echtzeit!
  • myWindsock – Wetter- und Aero-Analyse für deine Fahrt.
  • VinApp – Smarte Radfahr-Daten direkt am Lenker.

Während die bisherigen Apps interessante Funktionen bieten, fehlen doch einige der großen Player in der Branche. Weder Strava noch Komoot oder TrainingPeaks sind dabei. Ob sich das in Zukunft ändern wird? Hammerhead hält sich dazu bedeckt.

Karoo mit myWindsock-App
Die myWindsock-App ist ein spezielles Tool für Radfahrer und Triathleten, das detaillierte Wettervorhersagen und Leistungsanalysen für Radstrecken bietet. © Hammerhead

Vergleich mit Garmin – Kann der Karoo mithalten?

Ein Blick auf den größten Konkurrenten Garmin zeigt, dass dort Drittanbieter-Apps schon lange eine feste Rolle spielen. Über die Garmin Connect IQ-Plattform können Nutzer ebenfalls auf eine Vielzahl von Apps zugreifen – darunter große Namen wie Strava, Komoot oder TrainingPeaks, die auf Hammerhead bisher fehlen. Zudem ist die Anzahl der verfügbaren Apps bei Garmin deutlich höher, was Nutzern mehr Auswahl und Flexibilität bietet.

Ein weiterer Punkt: Garmin-Geräte sind für ihre langjährige Unterstützung und regelmäßige Software-Updates bekannt, während Hammerhead erst noch beweisen muss, dass die neue Erweiterungsbibliothek langfristig mit neuen und stabilen Apps gefüllt wird. Zudem verfügen Garmin-Fahrradcomputer über eine stärkere Integration mit anderen Garmin-Produkten wie Smartwatches und Sensoren, was im Hammerhead-Ökosystem noch fehlt.

Allerdings punktet der Karoo mit seiner modernen Android-Basis und dem hochauflösenden Touchscreen, während viele Garmin-Modelle mit eher klassischen Displays und einer proprietären Software arbeiten. Wer also eine intuitive, Smartphone-ähnliche Bedienung bevorzugt, findet im Karoo möglicherweise die bessere Lösung.

Fazit: Viel Potenzial, aber auch einige Fragezeichen

Die Erweiterungsbibliothek ist zweifellos eine spannende Neuerung für Karoo-Nutzer. Doch die langfristige Qualität der Apps und die Einbindung großer Player werden darüber entscheiden, ob sie wirklich ein Gamechanger ist – oder nur ein vielversprechendes Experiment.

Surfshark Anzeige VPN Privatsphäre 3
Surfshark Anzeige VPN 2

Das könnte auch interessant sein