Jackery Explorer 2000 v2: Rabattschlacht zum Deutschland-Start

Die Jackery Explorer 2000 v2 ist die leichteste 2-kWh-Powerstation. Mit Schnellladefunktion in 52 Minuten. Jetzt zum Early-Bird-Preis.

Die Jackery Explorer 2000 v2 vor einem Camper

Nach dem erfolgreichen Launch der Explorer 1000 v2 in diesem Jahr, frischt Jackery nun das nächstgrößere Modell auf: Jackery bringt mit der Explorer 2000 v2 eine leistungsstarke und kompakte LiFePO4-Powerstation auf den deutschen Markt. Das Modell zählt laut Frost & Sullivan zur leichtesten und kompaktesten 2-kWh-Powerstation ihrer Klasse und kombiniert innovative CTB-Technologie, einen GaN-Wechselrichter und Schnellladefunktionen. Zum Marktstart gibt es die Explorer 2000 v2 im Early-Bird-Angebot ab 1.099 Euro – ein überaus attraktiver Preis für alle, die eine mobile und zuverlässige Energiequelle suchen.

Die Features der neuen Jackery Explorer 2000 v2 auf einen Blick
Die Features der neuen Jackery Explorer 2000 v2 auf einen Blick. © Jackery

Enorme Leistung und hohe Kapazität

Die Jackery Explorer 2000 v2 hat eine Kapazität von 2042 Wh und liefert eine Dauerleistung von 2200 Watt, mit einer Spitzenleistung von bis zu 4400 Watt. Damit können selbst große Verbraucher wie:

  • Mikrowellen (1160 W) für 1,5 Stunden
  • Wasserkocher (1600 W) für 1,1 Stunden
  • Haushaltskühlschränke (520 W) für 3,2 Stunden
  • Kaffeemaschinen (1120 W) für 1,8 Stunden

betrieben werden. Für kleinere Anwendungen wie Smartphones oder Laptops hält die Powerstation besonders lange durch – sie ermöglicht beispielsweise bis zu 80 Ladungen eines Handys oder 24 Laptop-Ladungen. Mit diesen Werten deckt sie 99 % der typischen Haushalts- und Outdoor-Anwendungen ab.

Freisteller Jackery Explorer 2000 v2
© Jackery

Fortschrittliche Akkutechnologie: LiFePO4

Ein zentraler Vorteil der Explorer 2000 v2 ist die Verwendung eines LiFePO4-Akkus. Diese Lithium-Eisenphosphat-Technologie zeichnet sich durch eine außergewöhnlich lange Lebensdauer aus. Der Akku schafft über 4000 Ladezyklen, bevor er auf 70 % seiner ursprünglichen Kapazität sinkt. Das entspricht einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren bei täglicher Nutzung.

Diagramm zur Jackery Powerstation Explorer 2000 v2
Der Akku soll über 4000 Ladezyklen schaffen, bevor er auf 70 % seiner ursprünglichen Kapazität sinkt. © Jackery

Im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus ist LiFePO4 sicherer, hitzebeständiger und umweltfreundlicher. Kombiniert mit der ChargeShield 2.0 Technologie, die 62 Schutzmechanismen umfasst (u.a. Überspannungs- und Überhitzungsschutz), ist die Explorer 2000 v2 auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt.

Kompakter und tragbarer als je zuvor

Die Explorer 2000 v2 wurde für maximale Portabilität optimiert. Das Gehäuse ist im Vergleich zu seinem Vorgänger 40 % kleiner, das Gewicht wurde um 34 % reduziert und liegt nun bei nur 17,9 kg. Dank des klappbaren Griffs lässt sich die Powerstation leicht transportieren und platzsparend verstauen. Mit einer Höhe von 33,5 cm und einer Breite von 26,4 cm passt sie problemlos in jedes Fahrzeug oder in enge Stauräume.

Die Jackery Explorer 2000 v2 in einem Camper
© Jackery

Trotz ihrer kompakten Maße bleibt sie robust: Die neue CTB-Strukturtechnologie schützt den Akku vor Stürzen, Stößen und äußeren Einflüssen. Diese Wabenstruktur verbessert die Haltbarkeit und soll die Explorer 2000 v2 zu einem zuverlässigen Begleiter, selbst unter rauen Bedingungen machen.

Flexible Lademöglichkeiten für unterwegs und zuhause

Die Powerstation kann über vier verschiedene Methoden aufgeladen werden:

  1. Wandladung: In nur 2 Stunden ist der Akku vollständig aufgeladen – schneller als bei vielen Konkurrenzmodellen.
  2. Notfallladung (Super Charge): Über eine Wandsteckdose kann die Explorer 2000 v2 im Notfall innerhalb von 1,7 Stunden geladen werden.
  3. Solarladung: Mit zwei 200-Watt-SolarSaga-Panels dauert das Laden etwa 7,5 Stunden, was sie ideal für autarke Energieversorgung macht.
  4. Autoladung: Unterwegs lässt sie sich in etwa 24 Stunden über den Zigarettenanzünder eines Fahrzeugs aufladen.

Diese Ladeoptionen bieten maximale Flexibilität und machen die Explorer 2000 v2 unabhängig vom Einsatzort.

Intelligente Funktionen: UPS und App-Steuerung

Ein weiteres Highlight ist die integrierte UPS-Funktion (unterbrechungsfreie Stromversorgung). Mit einer Umschaltzeit von unter 20 Millisekunden sorgt sie dafür, dass angeschlossene Geräte bei einem Stromausfall ohne Unterbrechung weiterlaufen. Das macht die Powerstation ideal für den Betrieb von sensiblen Geräten wie Computern, Servern oder medizinischen Geräten.

Die Explorer 2000 v2 lässt sich zudem über eine Smartphone-App steuern und überwachen. Die App bietet Zugriff auf den Ladestatus, die verbleibende Kapazität und detaillierte Verbrauchsinformationen – praktisch und benutzerfreundlich.

Flüsterleiser Betrieb

Mit einem Geräuschpegel von unter 30 dB arbeitet die Explorer 2000 v2 nahezu lautlos. Das macht sie besonders geeignet für ruhige Umgebungen wie Campingplätze, Wohnwagen oder den Einsatz in Innenräumen.

Nachhaltigkeit und Sicherheit

Jackery setzt bei der Explorer 2000 v2 auf eine umweltfreundliche Bauweise. Der LiFePO4-Akku ist nicht nur langlebiger, sondern auch ressourcenschonender als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien. Die Möglichkeit, die Powerstation effizient mit Solarenergie zu betreiben, unterstützt eine nachhaltige Nutzung.

Für maximale Sicherheit sorgt die ChargeShield 2.0 Technologie, die neben dem Akku auch angeschlossene Geräte zuverlässig schützt. Die Explorer 2000 v2 ist FCC- und UL-zertifiziert, was sie auch für den professionellen Einsatz qualifiziert.

Ausblick

Mit der Explorer 2000 v2 bringt Jackery eine tragbare Powerstation auf den Markt, die sowohl im Outdoor-Bereich als auch im Alltag neue Maßstäbe setzt. Die Kombination aus hoher Kapazität, moderner Akkutechnologie und vielseitigen Lademöglichkeiten macht sie zu einer spannenden Option für alle, die Wert auf eine zuverlässige Energiequelle legen.

Die Jackery Explorer 2000 v2 in der Hand eines Mannes
Deutlich kompakter ist die Explorer 2000 v2 geworden. © Jackery

Verfügbarkeit und Preis

Die Jackery Explorer 2000 v2 ist ab sofort im Jackery-Onlineshop, bei Amazon und im Fachhandel erhältlich. Zum Marktstart gibt es ein Early-Bird-Angebot vom 13. bis 20. Februar:

Mit diesen Angeboten bietet Jackery eine attraktive Möglichkeit, frühzeitig auf eine moderne und mobile Stromversorgung zu setzen.

Fazit und Ausblick

Mit der Explorer 2000 v2 bringt Jackery eine besonders leichte, kompakte und leistungsfähige Powerstation auf den Markt. Die Kombination aus CTB-Technologie, GaN-Wechselrichter, Schnellladefunktion und hoher Sicherheit macht sie zu einer vielseitigen Lösung für Outdoor-Fans, Handwerker und alle, die eine mobile Energiequelle benötigen.

Der Markt für tragbare Powerstations wächst stetig, und Jackery setzt mit diesem Modell neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Mobilität. Es bleibt spannend, wie sich die Explorer 2000 v2 im Wettbewerb behaupten wird und welche Innovationen Jackery in Zukunft noch bereithält.



Das könnte auch interessant sein