Jeep Compass 2025: Neue Generation mit Elektro- und Hybridoptionen

Jeep Compass 2025: eine komplett neue Version des erfolgreichen SUVs mit modernster Technologie und verschiedenen Antriebsvarianten.

skizze vom jeep compass

Der Jeep Compass, eines der erfolgreichsten Modelle der Marke, wird 2025 in einer komplett neuen Version auf den Markt kommen. Das kompakte SUV wird auf der hochmodernen STLA-Medium-Plattform basieren und mit verschiedenen Antriebsvarianten, einschließlich vollelektrischen, Hybrid- und Verbrennungsmotoren, erhältlich sein. Hier sind die wichtigsten Infos zur kommenden Generation.

Bei Youtube drehen die ersten Kanäle schon richtig heiß und veröffentlichen KI-generierte Videos, mit vermeintlich finalen Bildern. Wer genau hinsieht, findet die typischen KI-Fehler. Wir haben sie hier aber trotzdem einmal verlinkt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Wieviel KI-Fehler findet Ihr in diesem Video? Highlight ist der Jeep Cooper…

Bruder vom Peugeot 3008

Der kommende Jeep Compass teilt sich die Plattform mit dem Peugeot 3008, was Rückschlüsse auf Design und Technik zulässt. Beide SUVs nutzen die STLA-Medium-Plattform von Stellantis und bieten vollelektrische sowie Hybridantriebe. Der Peugeot 3008 erreicht bereits bis zu 524 Kilometer Reichweite mit seiner E-Version, was der Compass aber toppen dürfte. Die kurzen Überhänge und kantigen Designs sorgen bei beiden Modellen für gute Offroad-Tauglichkeit und ein markantes Äußeres.

Elektrische und Hybrid-Antriebe

Jeep setzt bei der neuen Compass-Generation auf eine „Freedom of Choice“-Strategie, die Kunden eine breite Auswahl an Antrieben bieten soll. Besonders spannend ist die vollelektrische Version, die mit einer Reichweite von bis zu 650 Kilometern (WLTP) aufwarten soll. Sie wird von einem 154-kW-Motor angetrieben und bietet modernste Batterietechnologie. Für Hybridfans wird ein 1,2-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor in Kombination mit einem Elektromotor angeboten, der eine Leistung von rund 100 kW (136 PS) bereitstellt​​.

Design und Offroad-Fähigkeiten

Das Design des neuen Compass bleibt dem robusten Jeep-Stil treu. Die erste Skizze (und mehr gibt es aktuell nicht offiziell) zeigt kantige Radkästen, einen kurzen Überhang für bessere Geländetauglichkeit und die typischen Jeep-Offroad-Räder. Inspiriert von Modellen wie dem Jeep Avenger könnte der neue Compass auch praktische Features wie Dachreling und dunkle Säulen für einen modernen Look bieten. Für Abenteuer abseits der Straße ist besonders die Allradantriebsversion interessant, während Basisversionen voraussichtlich Frontantrieb haben werden​.

Produktion und Markteinführung

Die Produktion des neuen Compass startet 2025 in Melfi, Italien. In Nordamerika wird das Modell ab 2026 verfügbar sein. Das neue Modell soll als globales Fahrzeug über 100 Märkte bedienen. Interessant ist, dass Jeep hier auch auf erschwingliche Preise setzt, um eine breite Käuferschicht anzusprechen. Ein Grund auch für den Erfolg der bisherigen Baureihen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Und noch ein KI-generiertes Video, das den neuen Jeep Compass zeigen soll.

Fazit

Der neue Jeep Compass soll eine moderne Mischung aus Offroad-Performance, elektrischen Antrieben und einem attraktiven Design bieten. Besonders die Reichweite der vollelektrischen Version und die vielseitigen Hybridoptionen machen ihn dann auch zu einer interessanten Wahl für Fans von umweltfreundlichen SUVs. Ab 2025 wird sich zeigen, wie der neue Compass die Konkurrenz wie den Nissan Qashqai und Hyundai Tucson herausfordert.


Das könnte auch interessant sein