OOONO hat ein großes Update für seine App veröffentlicht – und das bringt einige spannende Neuerungen mit sich. Wer den CO-DRIVER No2 nutzt, sollte unbedingt updaten, um von der verbesserten Benutzerführung, neuen Features und optimierter Performance zu profitieren.
Falls Ihr OOONO noch nicht kennt: Der CO-DRIVER No2 ist ein smarter Blitzerwarner fürs Auto, der in Echtzeit vor festen und mobilen Blitzern sowie anderen Gefahren auf der Straße warnt – ganz ohne Abo-Kosten. Das kleine Gadget wird per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden und arbeitet mit einer riesigen Community, die täglich Millionen von Verkehrsgefahren meldet. Wir haben den CO-DRIVER No2 bereits ausführlich getestet:
Nun aber zum großen Update: Was ist neu, was ändert sich, und warum solltest du die App jetzt aktualisieren?
Wie aktualisiere ich die OOONO-App?
Um die neuesten Funktionen nutzen zu können, solltest du die App zeitnah updaten. Falls automatische Updates aktiviert sind, passiert das ganz von selbst. Ansonsten kannst du die neueste Version im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) manuell herunterladen.
Android-Nutzer sollten wissen, dass das Update schrittweise ausgerollt wird. Falls es noch nicht angezeigt wird, einfach später noch mal nachsehen.
Das musst du nach dem Update beachten
Nach der Aktualisierung gibt es ein paar Dinge, die du wissen solltest:
- Du musst dich erneut in der App anmelden – mit deiner hinterlegten E-Mail-Adresse.
- Der CO-DRIVER No2 muss neu mit der App verbunden werden.
- Alle Berechtigungen (Bluetooth, Standortzugriff, Benachrichtigungen) bleiben bestehen.
- Neue Nutzer werden durch einen geführten Onboarding-Prozess geleitet, um alles optimal einzurichten.
Systemanforderungen: Läuft das Update auf deinem Gerät?
Damit die neue OOONO-App rund läuft, gibt es gewisse Mindestanforderungen:
- Android: Version 12 oder neuer, mit Zugang zum Google Play Store.
- iOS: Version 16 oder neuer, mit Zugang zum App Store.
Falls du ein älteres Smartphone nutzt, könnte es sein, dass das Update nicht mehr unterstützt wird. Dann solltest du checken, ob ein Software-Upgrade deines Betriebssystems möglich ist.
Muss ich ein neues Benutzerkonto anlegen?
Nein, das ist nicht nötig. Du kannst dich einfach mit deiner bestehenden E-Mail-Adresse anmelden. Falls du nicht mehr weißt, welche Adresse du genutzt hast, kannst du alternativ eine neue Registrierung vornehmen. Die Anmeldung funktioniert per Login-Code, der dir per Mail geschickt wird.
Was ist neu in der OOONO-App?
Das Update bringt einige spürbare Verbesserungen:
- Komplett neues Design für eine übersichtlichere Bedienung.
- Optimierte Navigation für eine bessere Benutzererfahrung.
- Präzisere Warnungen mit klareren Informationen.
- Erweiterte Anpassungsmöglichkeiten, um die App nach eigenen Vorlieben zu konfigurieren.
- Performance-Verbesserungen, die für eine noch zuverlässigere Nutzung sorgen.
OOONO hat angekündigt, dass dieses Update auch die Grundlage für zukünftige neue Features bildet. Es bleibt also spannend, wir halten Euch wie immer auf dem Laufenden!
Wie lange kann die alte App noch genutzt werden?
Die alte Version der OOONO-App wird nicht unbegrenzt unterstützt. Laut Hersteller gibt es bald keine Updates und keine Warnmeldungen mehr für Nutzer, die nicht auf die neue App umsteigen.
Wenn es so weit ist, wirst du per E-Mail informiert. Es lohnt sich aber, nicht zu lange zu warten – spätestens wenn die App nicht mehr funktioniert, bist du gezwungen zu wechseln.
Probleme nach dem Update? FAQ
Falls dein CO-DRIVER No2 nach dem Update nicht mehr richtig funktioniert, könnten folgende Maßnahmen helfen:
- Bluetooth-Verbindung checken: Stelle sicher, dass dein Smartphone Bluetooth aktiviert hat und die Verbindung zur OOONO-App besteht.
- Berechtigungen prüfen: Die App braucht Zugriff auf Standort und Benachrichtigungen, damit die Warnungen korrekt funktionieren.
- App und Gerät neu starten: Manchmal hilft ein einfacher Neustart, um Verbindungsprobleme zu beheben.
- CO-DRIVER No2 neu koppeln: Falls nichts hilft, versuche das Gerät aus der App zu entfernen und erneut zu verbinden.
Detaillierte Anleitungen findest du auch im Support-Bereich von OOONO.
Fazit: Lohnt sich das Update?
Ja, definitiv! Die neue OOONO-App ist nicht nur moderner und übersichtlicher, sondern auch technisch besser aufgestellt. Wer den CO-DRIVER No2 regelmäßig nutzt, wird die optimierte Performance und die verbesserten Warnungen schnell zu schätzen wissen.
Da die alte Version bald nicht mehr unterstützt wird, sollte man mit dem Update nicht zu lange warten. Am besten direkt in den App Store oder Play Store gehen und die neueste Version herunterladen!
