Petromax Feuertonne Pyron: Feuerstelle für den Garten und unterwegs

Statt ein olles Ölfass zu nutzen, möchte Petromax mit der Feuertonne Pyron echte Lagerfeuer-Romantik rüberbringen- mit Stil.

Die Feuerschale Pyron auf einem Bootssteg

Für alle, die gerne draußen Zeit verbringen, bietet Petromax mit der neuen Feuertonne Pyron eine robuste und vielseitige Möglichkeit, ein Feuer sicher und kontrolliert zu entfachen. Ob im eigenen Garten, auf der Terrasse oder beim Camping – die Feuertonne verspricht eine einfache Handhabung und Langlebigkeit. Und mehr Stil als ein olles, verbeultes Ölfass.

Was bietet die Petromax Feuertonne?

Die Petromax Feuertonne Pyron besteht aus robustem Stahl und ist dafür ausgelegt, hohen Temperaturen standzuhalten. Mit einer Höhe von 74 cm und einem Durchmesser von rund 30 cm ist sie relativ kompakt und lässt sich problemlos auch in kleineren Gärten oder auf Campingplätzen einsetzen.

Das Konzept der Feuertonne ist nicht neu, doch Petromax setzt auf eine durchdachte Bauweise: Das Material ist hitzebeständig, wetterfest und bietet dank Belüftungsöffnungen eine gute Luftzufuhr, um ein gleichmäßiges und anhaltendes Feuer zu ermöglichen.

Flexibler Einsatz: Feuerstelle und Kochmöglichkeit

Neben der Nutzung als Feuerstelle kann die Petromax Feuertonne Pyron auch als Kochstelle dienen. Mithilfe von optional erhältlichem Zubehör wie Grillrosten lässt sich die Tonne in einen Outdoor-Grill umwandeln. Dadurch wird sie nicht nur für Lagerfeuerromantik genutzt, sondern auch für einfache Grill- oder Kochsessions unter freiem Himmel.

Besonders praktisch: Dank ihrer kompakten Größe lässt sie sich gut transportieren und findet auch im Wohnmobil oder auf dem Campingplatz ihren Platz. Durch die stabile Konstruktion eignet sich die Feuertonne sowohl für längere Abende im Freien als auch für spontane Einsätze.

Robustheit und Pflege

Ein großer Vorteil der Petromax Feuertonne liegt in ihrer Robustheit. Der verwendete Stahl ist nicht nur hitzebeständig, sondern auch weitgehend wetterfest, sodass die Tonne auch bei schlechtem Wetter im Freien bleiben kann. Dennoch empfiehlt es sich, die Feuertonne bei Nichtgebrauch vor starken Witterungseinflüssen zu schützen, um die Lebensdauer zu verlängern.

Die Reinigung soll sich zudem relativ einfach gestalten, da die Tonne über eine offene Bauweise verfügt, die den Zugriff auf Aschereste und Brennrückstände erleichtert. Regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass das Material lange hält und die Funktionalität nicht beeinträchtigt wird.

Fazit

Die Petromax Feuertonne ist eine praktische und robuste Feuerstelle, die durch ihre Flexibilität und einfache Handhabung punktet. Sie bietet die Möglichkeit, sowohl als Wärmequelle als auch als Kochstelle genutzt zu werden, was sie zu einem vielseitigen Begleiter für Outdoor-Aktivitäten macht. Wer regelmäßig draußen Zeit verbringt, könnte in der Feuertonne eine sinnvolle Ergänzung für sein Outdoor-Equipment finden.

Der Preis von rund 300 Euro scheint angemessen, interessanterweise gibt es bei Amazon aktuell das gleiche Modell auch von der Petromax-Tocher Feuerhand – für 100 Euro weniger.


Das könnte auch interessant sein