Plug the Sunshine: Powerstations und Balkonkraftwerk-Speicher

Plug the Sunshine bietet jetzt neue Powerstations und Speicherlösungen für Balkonkraftwerke an.

Powerstation

Plug the Sunshine, ein Anbieter von Balkonkraftwerken in der EU, bietet nun einen kostengünstigen Einstieg in die Nutzung erneuerbarer Energien an. Für 320 EUR können Interessierte ein Balkonkraftwerk erwerben. Zudem sind moderne Powerstations und Speicherlösungen verfügbar, die sowohl mit den Sets von Plug the Sunshine als auch mit anderen Balkonkraftwerken kompatibel sind.

Neue Regelungen und steigende Nachfrage

Das im Mai in Kraft getretene Solarpaket 1 erlaubt Balkonkraftwerken mit Wechselrichtern bis zu 800 Watt Strom ins Netz einzuspeisen. Dies hat zu einem Anstieg der Mini-Solaranlagen in Deutschland geführt, deren Zahl innerhalb eines Jahres auf über 500.000 gestiegen ist. Plug the Sunshine unterstützt diese Entwicklung mit verschiedenen Angeboten:

  • Balkonkraftwerk Klassischer Bausatz 400 W: ab 320 EUR
  • Balkonkraftwerk Ultraleicht 800 W mit Speicher: ab 1.439 EUR
  • Balkonkraftwerk Ultraleicht 800 W mit Mobiler Powerstation: ab 1.799 EUR
Balkonkraftwerk von Plug the Sunshine
© Plug the Sunshine

Mobile Powerstation für flexible Stromversorgung

Die neue Mobile Powerstation 2047 Wh ist speziell für Balkonkraftwerke konzipiert und verwendet LiMnFePO4-Akkus. Diese Batterien bieten Vorteile gegenüber den Vorgängern, da sie leistungsstärker und sicherer sind, auch bei niedrigen Temperaturen. Die Mobile Powerstation eignet sich für verschiedene Anwendungen, sowohl zu Hause als auch unterwegs.

Eigenschaften der mobilen Powerstation mit LMFP-Batterie

  • Intelligentes Stromspeichersystem mit USV-Funktion, kompatibel mit allen Balkonkraftwerken
  • Hybridwechselrichter für Netz- und netzunabhängigen Betrieb
  • Integriertes WLAN, MPPT und BMS
  • 2000 W AC Output
  • 2047 Wh Kapazität, erweiterbar auf bis zu 2 Powerstations
  • Aufladung innerhalb einer Stunde
  • UPS response time ≤ 8 ms
  • Bedienung über eine App
powerstation im Querschnitt von Plug the Sunshine
© PtS

Stationäre Speicherlösungen

Stationäre Speicher bieten eine Möglichkeit, die Unabhängigkeit vom Stromnetz zu erhöhen, so ergänzt der neue 2240 Wh Speicher von Sossen Energy 800 Watt Balkonkraftwerke und bietet automatisches Energiemanagement. Mit einer Eigenverbrauchsquote von 90 Prozent amortisiert sich dieser Speicher dann in etwa sechs Jahren.

Speicher für Balkonkraftwerke von Plug the Sunshine
© PtS

Merkmale des LiFePO4 2240 Wh Balkonkraftwerk Speichers

  • 2,24 kWh Kapazität
  • 5 Jahre Garantie
  • Über 6000 Ladezyklen bis 80% Kapazität
  • Integriertes WLAN, MPPT und BMS
  • Erweiterbar auf bis zu 3 Speicher (max. 6,72 kWh)
  • SOSSEN App für Echtzeitanalysen
  • Wasserschutzklasse IP65, für den Außenbereich geeignet

Weitere Infos zur Plug the Sunshine-Aktion

Plug the Sunshine bietet verschiedene Solarenergielösungen an, die schnell und einfach in Betrieb genommen werden können. Im neuen Online-Shop sind Balkonkraftwerke, Speicher und Zubehör erhältlich. Details zu den aktuellen Angeboten mit der Mobilen Powerstation sind auf der Aktionsseite unter https://plugthesunshine.de/angebote/ zu finden.


Das könnte auch interessant sein