Gratis Radfernwegkarte 2025: Alle Strecken auf einen Blick – jetzt sichern!

Die Fernradwegkarte 2025 bietet eine tolle Übersicht über alle Radfernwege in Deutschland. Ideal zur Planung von Radtouren. Jetzt sichern!

3D Mockup der Fahrradkarte auf beigem Hintergrund

Wer gerne mit dem Rad unterwegs ist, weiß, wie wichtig eine gute Planung ist. Mit der aktuellen Fernradwegkarte 2025 gibt es jetzt eine vollständige Übersicht über alle Radfernwege in Deutschland – und das völlig kostenlos als A1-Poster oder PDF. Egal, ob du neue Strecken entdecken, bestehende Routen kombinieren oder bereits gefahrene Touren markieren möchtest, diese Karte ist eine wertvolle Hilfe für deine Planung.

BVA Radfernwege-Karte  gratis
Die Karte ist hilfreich zum Planen und Kombinieren von Radwegen. © BVA-Verlag

Perfekte Übersicht über Radfernwege

Der BVA-Verlag bietet die Karte gratis an, und sie liefert eine vollständige Übersicht über alle Radfernwege in Deutschland. Ideal, um neue Touren zu planen, bestehende Strecken zu kombinieren oder einfach einen Überblick zu bekommen, was das Land für Radfahrer zu bieten hat. Eine Legende mit allen Wegbezeichnungen hilft zudem, gezielt weiterführende Informationen zu den einzelnen Routen zu finden.

Die Bestellung erfolgt über Outlook oder per E-Mail mit dem Betreff „Prospekt Rauf aufs Rad“ an: anja.venus-kesper@bva-bikemedia.de

Falls du lieber digital unterwegs bist, gibt es die Radfernwege-Karte auch als PDF-Vorschau oder zum Download.

  • Hier geht’s zur digitalen Vorschau der Fahrradkarte (33,3 MB)
  • Übrigens: Mehr Informationen und GPX-Tracks zu europäischen Radwegen findest du hier.
Das Cover der kostenlosen Fahrradkarte
Kann man mal mitnehmen: Die Gratiskarte „Rauf aufs Rad“ vom BVA-Verlag. © BVA-Verlag

Nicht für die Detailplanung – aber ein guter Startpunkt

Natürlich ersetzt die Karte keine detaillierten Tourenplanungen, aber sie eignet sich perfekt als erste Orientierung. Wer sich tiefer ins Thema Radfernwege einarbeiten will, kann im Anschluss auf regionale Karten oder digitale Tools wie Komoot setzen. Auf der Rückseite des Posters gibt es außerdem Werbung für verschiedene Radwanderkarten und Tourenführer, die noch mehr Inspiration liefern können.

Fazit: Unbedingt mitnehmen

Eine so detaillierte Übersicht über Radfernwege gratis zu erhalten, ist eine Seltenheit. Wer lange Radtouren plant oder sich einen Überblick über mögliche Strecken verschaffen möchte, sollte sich das Poster sichern – eine wertvolle Ergänzung für jede Routenplanung.


Das könnte auch interessant sein