Redmi Pad Pro 5G: Reisetablet mit schnellem 5G-Mobilfunk

Das Redmi Pad Pro 5G von Xiaomi mit 12,1-Zoll-Display und 5G-Konnektivität. Ideal für untwergs?

Aufgeklapptes Pad

Das Redmi Pad Pro 5G von Xiaomi soll neue Maßstäbe in Sachen 5G-Konnektivität und Displayqualität setzen. Dieses Tablet könnte besonders für Camping-Enthusiasten interessant sein, die auch unterwegs nicht auf Leistung und Entertainment verzichten möchten. Im Folgenden schauen wir auf die Hauptmerkmale des Redmi Pad Pro 5G und klären warum es ein idealer Begleiter für Outdoor-Abenteuer sein könnte.

Display und Unterhaltung

Das Herzstück des Redmi Pad Pro 5G ist sein 12,1-Zoll-Display. Mit einer Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln und einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von bis zu 120Hz soll es Inhalte in außergewöhnlicher Klarheit und Lebendigkeit darstellen. Das Seitenverhältnis von 16:10 und die Pixeldichte von 249 ppi tragen dazu bei, dass Videos, Fotos und Texte gestochen scharf erscheinen. Die AdaptiveSync-Technologie passt zudem die Bildwiederholfrequenz automatisch an die jeweilige Nutzungssituation an, was nicht nur den Akku schont, sondern auch ein flüssigeres Seherlebnis ermöglichen soll.

Pad von Redmi mit Outdoormonster Screen
Auch der OutdoorMonster YouTube Kanal läuft auf dem © Redmi, OutdoorMonster

Klangqualität

Vier integrierte Lautsprecher, die Dolby Atmos und Hi-Res Audio unterstützen, sollen für ein erstklassiges Klangerlebnis sorgen. Ob beim Ansehen von Filmen, Hören von Musik oder Spielen, die Klangqualität soll klar und lebendig sein, was das Unterhaltungserlebnis unterwegs deutlich verbessern könnte.

Dolby Atmos Logo auf Pad von Redmi
Mit Dolby Atmos Sound © Redmi

Leistung und Konnektivität

Das Redmi Pad Pro 5G wird von der Snapdragon 7s Gen 2 Mobile Platform angetrieben und ist mit 6GB oder 8GB RAM sowie 128GB oder 256GB internem Speicher ausgestattet. Der Speicher kann auf bis zu 1,5TB erweitert werden, was genügend Platz für zahlreiche Apps und Dateien bieten soll.

Die 5G-Konnektivität ermöglicht es, auch in abgelegenen Gebieten im Internet zu surfen, Filme zu streamen oder Dateien zu teilen. Zudem unterstützt das Tablet Wi-Fi 6E, 6, 5, 4 sowie Bluetooth 5.2, was eine drahtlose Verbindung mit anderen Geräten sicherstellt.

Akku und Ladefunktion

Ein Highlight ist der 10000mAh Akku, der genug Energie für einen ganzen Tag intensiver Nutzung bieten sollte. Die 33W FastCharge-Technologie ermöglicht es, den Akku schnell wieder aufzuladen, ideal, wenn man den ganzen Tag unterwegs ist und nur begrenzt Zugang zu Stromquellen hat.

Kamera und Multimedia

Das Tablet ist mit einer 8MP Hauptkamera und einer 8MP Selfie-Kamera ausgestattet. Beide Kameras sollen Videoaufzeichnungen in 1080p bei 30fps ermöglichen, was für hochwertige Erinnerungsfotos und -videos sorgen sollte. Die Qualität der Aufnahmen könnte für die meisten Freizeitaktivitäten mehr als ausreichend sein.

Design und Zubehör

Das Redmi Pad Pro 5G ist in den Farben Graphite Gray und Mint Green erhältlich und wiegt 566g. Mit einer Dicke von nur 7,52mm lässt es sich leicht transportieren. Optionales Zubehör wie der Redmi Smart Pen und das Redmi Pad Pro Keyboard sollen die Nutzungsmöglichkeiten des Tablets erheblich erweitern. Der Smart Pen bietet eine Druckempfindlichkeit von 4096 Stufen und eine Abtastrate von 240Hz, was ein natürliches Schreibgefühl vermitteln soll. Das Keyboard ermöglicht komfortables Tippen, ähnlich wie bei einem Laptop.

Pad mit Tastatur
Mit Tastatur unterwegs bequem tippen © Redmi

Fazit

Das Redmi Pad Pro 5G könnte mit seiner Kombination aus Performance, großem Display und Nutzungsmöglichkeiten ein idealer Begleiter sein. Mit seiner robusten Ausstattung und 5G-Mobilfunk könnte es genau die Bedürfnisse von Campern erfüllen, die auch unterwegs nicht auf Unterhaltung und Arbeiten verzichten möchten.

Die Preise und Verfügbarkeit des Redmi Pad Pro 5G in Deutschland sollen im August bekannt gegeben werden. Für weitere Informationen besucht einfach die Xiaomi-Website.


Das könnte auch interessant sein