Neues Samsung Galaxy A56 5G: AI, Kamera-Boost & 6 Jahre Updates!

Samsung präsentiert die neue Galaxy A-Serie mit AI-Features, besseren Kameras und langlebigem Design. Alle Preise, Specs und Highlights.

AI-Funkltion auf einem Handy der neuen Galaxy A-Serie

Samsung hat die neue Galaxy A-Serie vorgestellt, die erstmals mit „Awesome Intelligence“ ausgestattet ist. Die Modelle Galaxy A56 5G, Galaxy A36 5G und Galaxy A26 5G bieten KI-gestützte Funktionen, ein verbessertes Kamerasystem und eine längere Lebensdauer – alles zu einem erschwinglichen Preis.

Farbvarianten der neuen Samsung Galaxy A-Serie
Die A-Klasse kommt in neuen Farben. © Samsung

AI-Power für den Alltag

Die neuen Geräte setzen auf die Samsung-eigene „Awesome Intelligence“, die Nutzern smarte Features für mehr Kreativität und Produktivität bietet. Dazu gehört unter anderem „Circle to Search mit Google“, das eine schnellere Suche direkt vom Display aus ermöglicht – inklusive Songerkennung. Bereits im letzten Jahr war Galaxy AI auf unserer großen Tour in die Westsahara täglich im Einsatz – allerdings noch in der vorherigen Generation. Schaut Euch das Video doch mal an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kamera-Upgrade für bessere Fotos im A56

Die neue Galaxy A-Serie bietet ein verbessertes Kamerasystem mit einer 50 MP-Hauptkamera in allen Modellen, die detailreiche Aufnahmen ermöglicht. Ergänzt wird sie durch ein Ultraweitwinkelobjektiv (12 MP beim A56 5G, 8 MP bei A36 5G), das breite Szenerien und Gruppenbilder besser erfasst. Das A56 5G verfügt zudem über die „Bestes Gesicht“-Funktion, die bei Gruppenaufnahmen automatisch die vorteilhaftesten Gesichtsausdrücke kombiniert.

Der Objektradierer hilft dabei, unerwünschte Details aus Fotos zu entfernen, was die Nachbearbeitung erleichtert. Für Selfies bieten das A56 5G und das A36 5G eine 10-Bit-HDR-Frontkamera, die auch bei herausfordernden Lichtverhältnissen natürliche Farben und gute Kontraste liefert. Die verbesserte Low-Light-Technologie reduziert Bildrauschen und sorgt für klarere Nachtaufnahmen.

  • 50 MP-Hauptkamera in allen drei Modellen
  • 12 MP-Ultraweitwinkelobjektiv (nur im A56 5G)
  • „Bestes Gesicht“-Funktion (nur im A56 5G) für perfekte Gruppenfotos
  • Objektradierer zur einfachen Entfernung störender Bildelemente
  • Bessere Low-Light-Fotografie durch optimierte Sensoren
Gesichterzuordnung auf dem neuen Galaxy A
Einfach das „beste“ Gesicht auswählen. © Samsung

Langlebigkeit durch Updates und Robustheit

Samsung setzt bei der neuen Galaxy A-Serie verstärkt auf Langlebigkeit – ein wichtiger Faktor für alle, die ihr Smartphone möglichst lange nutzen möchten.

Bis zu sechs Jahre Updates: Mehr Sicherheit und längere Nutzbarkeit für A56, A36, A26

Ein großes Plus der neuen A-Serie ist die Update-Politik: Samsung garantiert bis zu sechs Generationen Android-Updates sowie sechs Jahre Sicherheitsupdates. Damit bleiben die Geräte nicht nur aktuell, sondern auch sicher – ein klarer Vorteil gegenüber vielen anderen Mittelklasse-Smartphones, die oft schon nach wenigen Jahren keine Updates mehr erhalten.

Für Nutzer bedeutet das: Auch nach mehreren Jahren gibt es neue Features, bessere Performance und Schutz vor Sicherheitslücken. Das verlängert den Lebenszyklus des Smartphones erheblich und macht einen frühzeitigen Wechsel oft überflüssig.

Robuste Bauweise: Schutz gegen Wasser, Staub und Kratzer

Samsung hat die neuen Galaxy A-Modelle widerstandsfähiger gemacht. Erstmals in der A-Serie gibt es eine IP67-Zertifizierung, was bedeutet:

  • Wasserschutz bis zu 30 Minuten in maximal 1 Meter tiefem Süßwasser
  • Staubresistenz, ideal für Outdoor- und Reiseeinsätze

Zusätzlich schützt Gorilla Glass Victus Vorder- und Rückseite besser gegen Kratzer und Brüche. Das ist besonders praktisch für alle, die ihr Smartphone intensiv nutzen – sei es beim Reisen, Wandern oder im aktiven Alltag.

Längere Akkulaufzeit & schnelles Laden

Mit 5.000 mAh Akkukapazität halten die Geräte der neuen A-Serie locker einen ganzen Tag durch – auch bei intensiver Nutzung. Wer viel unterwegs ist, profitiert von Super Fast Charging mit bis zu 45 Watt (A56 5G & A36 5G), womit das Gerät in kurzer Zeit wieder einsatzbereit ist.

Nachhaltigkeit: Weniger Elektroschrott, mehr Effizienz

Ein langlebiges Smartphone bedeutet auch weniger Elektroschrott. Samsung unterstützt dies nicht nur mit langen Updates, sondern auch mit Recycling-Programmen und einer besseren Reparierbarkeit der neuen A-Serie. Nutzer können außerdem von Trade-In-Angeboten profitieren und ihr altes Gerät gegen einen Rabatt eintauschen.

Großes Display und starke Performance

Das Galaxy A56 5G und das Galaxy A36 5G kommen mit einem 6,7 Zoll FHD+ Super-AMOLED-Display und bis zu 1200 Nits Helligkeit. Angetrieben werden sie von leistungsstarken Prozessoren:

  • Exynos 1580 (A56 5G)
  • Snapdragon 6 Gen 3 (A36 5G)

Der 5000-mAh-Akku sorgt für lange Laufzeiten, während Super Fast Charging mit bis zu 45 Watt für schnelles Aufladen sorgt.

Preise und Verfügbarkeit von A56, A36, A26

Die neue A-Serie ist ab dem 3. März 2025 erhältlich. Die Preise (UVP) lauten:

  • Galaxy A56 5G: ab 479 €
  • Galaxy A36 5G: ab 379 €
  • Galaxy A26 5G: ab 299 €

Samsung bietet zudem bis zum 22. April 2025 attraktive Boni wie ein Speicher-Upgrade oder eine Inzahlungnahme-Prämie von bis zu 380 € für Altgeräte.

Fazit

Mit der neuen Galaxy A-Serie bringt Samsung AI-Features in die Mittelklasse. Die Geräte überzeugen mit besseren Kameras, langen Software-Updates und robuster Bauweise – und das zu einem fairen Preis. Aktuelle Angebote ergänzen wir an diese Stelle umgehend.

Surfshark Anzeige VPN 2

Das könnte auch interessant sein