Samsung stellt Galaxy Z Fold6 und Z Flip6 vor: Raus aus den Kinderschuhen

Robuster, bessere Kameras, größere Akkus: Galaxy Z Fold6 und Z Flip6 von Samsung. Wir haben sie bereits in den Händen gehabt.

Das Galaxy Z Flip 6 beim Sport

Samsung hat auf dem Galaxy Unpacked Event in Paris die neuen Modelle Galaxy Z Fold6 und Galaxy Z Flip6 präsentiert. Da mich das Flip5 jetzt fast genau ein Jahr als BackUp-Smartphone tagtäglich begleitet hat, war ich auf die Neuerungen bei diesem Klapp-Smartphone besonders gespannt. Schauen wir also auf die technischen Details der neuen Z-Serie von Samsung.

Design und Haltbarkeit

Das Galaxy Z Fold6 zeichnet sich durch ein symmetrisches Design, gerade Kanten und ein schlankes Finish aus, das neue Seitenverhältnis des Displays bietet ein natürlicheres Seherlebnis. Auch die Haltbarkeit wurde laut Samsung verbessert: Eine verstärkte Faltkante unterstützt die Scharnier-Konstruktion, wodurch das Smartphone äußere Einflüsse besser vertragen soll. Zudem sorgen verbesserte Beschichtungen auf dem Hauptdisplay für mehr Festigkeit. Beide Geräte, das Galaxy Z Fold6 und das Galaxy Z Flip6, verwenden Armor Aluminium und Corning Gorilla Glass Victus 2, was sie robuster als ihre Vorgänger macht.

Leistungsfähigkeit und Prozessor

Beide Modelle sind mit dem Snapdragon 8 Gen 3 for Galaxy ausgestattet, der hohe CPU-, GPU- und NPU-Leistung vereint. Der Prozessor ist speziell für AI-Verarbeitung optimiert und passt die Gesamtleistung des Geräts und der Grafik an. Neu ist auch die Vapor Chamber, die beim Galaxy Z Fold6 für effizientere Kühlung sorgt und erstmals auch im Galaxy Z Flip6 verbaut ist.

Was ist eine Vapor Chamber eigentlich?

Eine Vapor Chamber ist eine spezielle Kühlungstechnologie, die in modernen Smartphones eingesetzt wird, um die Wärme effizient zu verteilen. Sie besteht aus einer flachen, luftdichten Kammer, die mit einer kleinen Menge Flüssigkeit gefüllt ist. Wenn das Gerät erwärmt wird, verdampft die Flüssigkeit und verteilt die Wärme gleichmäßig über die gesamte Kammer. Anschließend kondensiert die Flüssigkeit wieder und kehrt an ihren ursprünglichen Platz zurück, um den Zyklus zu wiederholen. Dieser Prozess hilft, die Temperatur des Geräts zu senken und die Leistung zu stabilisieren.

Samsung Galaxy Z Fold6: AI-gestützte Produktivität

Das Galaxy Z Fold6 bietet eine Vielzahl an AI-gestützten Funktionen, die darauf abzielen, die Produktivität zu steigern. Der Notizen-Assistent übersetzt Besprechungsnotizen in Samsung Notes, fasst sie zusammen und formatiert sie automatisch. Zusätzlich transkribiert eine neue Funktion Sprachaufnahmen direkt in Samsung Notes und fasst diese ebenfalls zusammen. Texte in PDF-Dateien können ebenfalls übersetzt und direkt angezeigt werden, selbst wenn diese Texte in Bildern oder Grafiken eingebettet sind.

Das Galaxy Z Fold 6
© Samsung

Eine weitere nützliche Funktion ist der Verfasser der Samsung Tastatur, der basierend auf Schlüsselwörtern Textvorschläge für E-Mails und Social-Media-Apps generiert. Dieser Verfasser kann den Schreibstil früherer Beiträge analysieren und ähnliche Vorschläge machen, was besonders für den nächsten Social-Media-Post hilfreich sein kann. Auch der S Pen Fold Edition bietet in Kombination mit Galaxy AI neue kreative Möglichkeiten, indem er beispielsweise aus Skizzen automatisch Bildvorschläge erstellt.

Dank der langjährigen Partnerschaft von Samsung und Google sind Arbeits-, Spiel- und Informationsmöglichkeiten nahtlos in das Galaxy Z Fold6 integriert. Die Google Gemini App ist zudem vollständig in die neue Samsung Galaxy Z-Serie eingebunden, sodass Nutzer ihren persönlichen AI-Assistenten immer griffbereit haben. Dieser kann beim Schreiben, Lernen oder Planen unterstützen und ist in einige Google-Apps integriert, was beispielsweise das Planen von Reiserouten oder das Abrufen von Buchungsinformationen erleichtern soll.

Samsung Galaxy Z Flip6: Flexibilität für unterwegs

Das Galaxy Z Flip6 bietet ein 8,61 cm Super-AMOLED-Frontdisplay, das AI-gestützte Funktionen ermöglicht, ohne das Smartphone öffnen zu müssen. Die Antwort-Vorschläge passen sich erhaltenen Nachrichten an und erleichtern so das schnelle Antworten. Der Auto-Zoom im FlexCam-Modus sorgt automatisch für den besten Bildausschnitt bei Aufnahmen.

Das Galaxy Z Flip 6 beim Fotografieren
© Samsung

Kamerafunktionen und kreative Möglichkeiten

Beide Modelle verfügen über fortschrittliche Kamerafunktionen. Das Z Fold6 bietet eine ProVisual Engine für professionelle Inhalte, während das Z Flip6 mit neuen 50-Megapixel-Weitwinkel- und 12-Megapixel-Ultraweitwinkel-Sensoren ausgestattet ist. Und das ist in der Tat ein gewaltiges Upgrade im Vergleich zum Vorgänger Flip5, der noch mit einer 12 Megapixel-Hauptkamera auskommen musste. Die Nightography-Funktion ermöglicht zudem hochwertige Videos bei schwacher Beleuchtung, und der Nachtmodus ist nun auch in der Instagram-Story-App verfügbar.

Das Galaxy Z Flip 6 beim fotografieren
© Samsung

Akkulaufzeit und Energieeffizienz

Die Akkulaufzeit wurde ebenfalls verbessert. Das Z Fold6 hat einen 4.400 mAh Akku, während das Z Flip6 mit einem 4.000 mAh Akku ausgestattet ist. Hard- und Softwareanpassungen sorgen für eine erhöhte Nutzungsdauer, die wir im ausführlichen Test in den nächsten Tagen ganz genau ermitteln werden.

Sicherheit und Datenschutz

Beide Geräte sind durch Samsung Knox gesichert, die Sicherheitsplattform von Samsung. Nutzer können über die Galaxy AI-Einstellungen selbst bestimmen, inwieweit ihre Daten verwendet werden, um Galaxy AI zu trainieren. Eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet der erweiterte Datenschutz durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Nachhaltigkeit und Recycling

Samsung setzt bei der neuen Galaxy Z-Serie weiterhin auf Nachhaltigkeit und verwendet recycelte Materialien wie Gold und Kupfer. Die Verpackung besteht aus 100 % recyceltem Papier, was aber mittlerweile zum Standard bei Premium-Technik-Produkten gehört, bzw. gehören sollte. Klasse sind die sieben Jahre Betriebssystem-Upgrades und Sicherheitsupdates für die neuen Modelle, die Samsung anbietet. Das bedeutet vor allem für Nutzer, die nicht jedes Jahr auf ein neues Modell upgraden mehr Sicherheit und ein gutes Gefühl.

Verfügbarkeit und Preise

Das Galaxy Z Fold6 ist in den Farben Silver Shadow, Pink und Navy erhältlich, während das Z Flip6 in Silver Shadow, Yellow, Blue und Mint verfügbar ist. Die Preise liegen bei 1.199 € für das Galaxy Z Flip6 (256 GB) und 1.999 € für das Galaxy Z Fold6 (256 GB). Beide Geräte können ab sofort vorbestellt werden und sind ab dem 24. Juli 2024 erhältlich.

Das Galaxy Z Fold 6
© Samsung

Fazit

Die neuen Samsung Galaxy Z Fold6 und Z Flip6 haben einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht. Mehr Robustheit, dank neuem Glas und stabilerem Gehäuse, Vapor Chamber fürs Flip6 und größere Akkus, machen die beiden Geräte auch für Reisen und sportliche Aktivitäten interessanter. Besonders das Flip6 kann jetzt dank der 50 Megapixel-Kamera auch deutlich mehr sein als ein BackUp-Handy für das S24 Ultra oder ein iPhone 15 Pro Max. Auch das Gehäuse fühlt sich im Streicheltest erwachsener an und sieht besonders in der Farbe Silver Shadow klasse aus. Die AI-Funktionen werden sich vor allem auf unserer großen Reise beweisen müssen, und bei Planung und Übersetzung vielleicht in den hintersten Ecken Marokkos an ihre Grenzen kommen. Aber genau dieser Praxis-Aspekt macht einen guten Test doch erst aus, oder?!


Das könnte auch interessant sein