Enthüllt: Der neue VW Transporter T7 PanAmericana

Alle Details, Preise und Motorvarianten vom VW Transporter T7 PanAmericana: Perfekt für Camper, Offroader und Abenteurer?

Zeichnung des neuen VW Transporter

Was lange nur ein Gerücht war, ist jetzt offiziell: Volkswagen hat den neuen Transporter T7 PanAmericana vorgestellt, der besonders Camper, Offroader, Overlander und die Zubehörhersteller glücklich machen dürfte. Wir haben alle Details.

Das offizielle Teaser Video des neuen VW Transporter.

Technische Neuerungen und Ausstattungen

Der PanAmericana kommt mit einer Vielzahl technischer Innovationen. Dazu gehören moderne Motoroptionen, darunter Diesel, Plug-in-Hybrid und sogar vollelektrische Antriebe. Diese bieten eine Kombination aus Leistung und Effizienz, die sowohl für den Alltag als auch für längere Reisen ideal sind. Das Infotainment-System umfasst einen 13-Zoll-Touchscreen, der Apple CarPlay und Android Auto unterstützt, sowie eine drahtlose Ladefunktion und zahlreiche USB-Anschlüsse​.

Transporter t7
© VW Nutzfahrzeuge

Komfortabler Innenraum

Der Innenraum des neuen Transporters wurde mit Blick auf Komfort und Praktikabilität gestaltet. Die Sitze sind ergonomisch geformt und sollen so auch auf langen Fahrten hohen Komfort bieten. Zudem sind die Rücksitze vollständig herausnehmbar, was die Anpassung des Innenraums an verschiedene Bedürfnisse erleichtert. Für zusätzlichen Komfort sorgen ein digitales 12-Zoll-Instrumentencluster und zahlreiche Ablageflächen​.

Sicherheitsmerkmale

VW hat den PanAmericana zudem mit einer Reihe von Sicherheitsfeatures ausgestattet. Zu den wichtigsten gehören ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent und ein Notbremsassistent. Darüber hinaus sind LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten Standard, was die Sichtbarkeit und Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert. Aber keine Sorge, Zusatzscheinwerfer beispielsweise von Lazer Lamps gehen immer.

Ladeanschluss des neuen VW Transporter
© VW Nutzfahrzeuge

Anpassungsfähigkeit für Camping

Der PanAmericana bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, die ihn besonders für Camper interessant machen. Optional sind spezielle Camping-Ausstattungen wie ein herausnehmbarer Küchenblock und ein integriertes Schlafsystem verfügbar. Diese Anpassungen ermöglichen es, den Transporter schnell und einfach in ein mobiles Zuhause zu verwandeln​. Ein Umstand, der die potentiellen Kunden sicherlich freuen, aber auf wenig Verständnis gerade in diesem boomenden Bereich stoßen dürfte. Aber Konkurrenz belebt ja schließlich das Geschäft.

Die Reifen des neuen VW Transporters
© VW Nutzfahrzeuge

Umweltfreundlichkeit

Volkswagen legt nach eigenen Angaben großen Wert auf Nachhaltigkeit und hat den PanAmericana so konzipiert, um den CO2-Ausstoß zu minimieren. Dafür wurden recyclingfähige Materialien und umweltfreundliche Technologien benutzt, um ihn zur ersten Wahl für umweltbewusste Abenteurer zu machen. Die vollelektrische Version des Transporters st mit einer 74 kWh-Batterie ausgestattet und soll eine Reichweite von über 400 km bieten. Wieviel Overlander und Camper sich aber für diese Variante entscheiden werden, bleibt abzuwarten. Fahrten außerhalb Europas und in entlegene Gegenden wird man wohl auf absehbare Zeit besser mit einem Fahrzeug mit Verbrennermotor machen müssen. Die Infrastruktur ist, von Norwegen vielleicht einmal abgesehen, eben noch nicht auf dem Niveau, das man benötigt, um der Zivilisation zu entfliehen.

Vielseitigkeit und Kapazität

Der PanAmericana ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter ein Basis-Kastenwagen, ein Kastenwagen Plus mit zweiter Sitzreihe und ein Kombi mit drei Sitzreihen. Diese Varianten bieten unterschiedliche Kapazitäten und Funktionen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Nutzern gerecht werden. Die maximale Nutzlast beträgt 1,3 Tonnen, und die Anhängelast liegt bei bis zu 2,8 Tonnen​.

Rückleuchten des neuen VW Transporter
© VW Nutzfahrzeuge

Markteinführung und Preis

Der neue Transporter T7 PanAmericana wird seine Premiere auf der IAA Transportation Show in Hannover im September 2024 feiern und soll ab dem ersten Quartal 2025 erhältlich sein. Die Preise beginnen in Deutschland bei 36.780 Euro für die Basisversion. Damit positioniert sich der PanAmericana als eine vielseitige und leistungsfähige Option im Segment der leichten Nutzfahrzeuge​​.

Fazit

Der VW Transporter T7 PanAmericana kombiniert Robustheit, moderne Technik und Komfort und ist damit ein vielseitiger Begleiter für Fans der millionenfach verkauften und überaus beliebten Bulli-Reihe. Seine Anpassungsfähigkeit und die durchdachten Camping-Features machen ihn auch besonders attraktiv für alle, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind. Mit seinem umweltfreundlichen Ansatz und den umfangreichen Sicherheitsmerkmalen bietet der PanAmericana zudem eine moderne Lösung für die Herausforderungen des mobilen Lebens.

Für detailliertere Informationen und die Möglichkeit zur Vorbestellung schaut einfach auf der offiziellen Website von Volkswagen vorbei.


Das könnte auch interessant sein