Wer Apple CarPlay einmal genutzt hat, der möchte es nicht mehr missen. Die Grundlagen von CarPlay sind den meisten sicher bekannt, aber es gibt eine überraschende Vielzahl an zusätzlichen Funktionen und Anpassungen, mit denen man sein Fahrerlebnis weiter verbessern kann. Die sind die besten Tipps für Apple CarPlay.
CarPlay: Ungestört und sicher fahren
Apple CarPlay verfügt neuerdings über einen speziellen Fokusmodus für ungestörtes Fahren ohne ständige Anrufe und Ablenkung durch eingehende Nachrichten. So passt du ihn an deine Vorstellungen an.
1 Starte die Einstellungen-App auf dem iPhone. Darin navigierst du zu Fokus und Fahren.
2 Weiter unten tippst du auf Beim Fahren und kontrollierst, dass der Schalter „Mit CarPlay aktivieren“ aktiviert ist.
3 Gehe einen Schritt zurück und tippe auf Personen und das +-Zeichen. Suche nun die Personen aus, die dir während der Autofahrt Nachrichten schreiben dürfen. Unter „Telefonanrufe“ kannst du optional auch nur bestimmte Personen zulassen.
Benachrichtigungen von bestimmten Apps ausschalten
Zusätzlich kannst du einstellen, dass CarPlay Mitteillungen von bestimmten Apps generell blockt. Das funktioniert so:
1 Öffne auf dem iPhone die Einstellungen-App und öffne den Punkt Mitteilungen. Tippe dann auf den Namen der App, die du blocken möchtest, beispielsweise WhatsApp.
2 Setze den Schalter In CarPlay anzeigen auf Aus.
Dashboard aufräumen für bessere Übersicht
Um das CarPlay-Menü übersichtlicher zu gestalten, und nicht alle kompatiblen Apps im Auto angezeigt zu bekommen, öffne auf dem iPhone die Einstellungen-App und tippe auf Allgemein und CarPlay. Wähle nun ggf. dein Auto aus und tippe auf Anpassen. Jetzt kannst du mit den Schalter auswählen, welche Apps im Auto auf dem Display erscheinen sollen und welche nicht. Zusätzlich kannst du deine Lieblingsapps nach oben schieben (über die drei Striche), so dass sie auf der ersten Seite in CarPlay auftauchen. Hinweis: Telefon, Musik, Nachrichten und Jetzt abspielen können nicht gelöscht, aber verschoben werden.
So wissen deine Freunde, wann du ankommst
Es gibt mehrere Möglichkeiten, deine Fahrt zu verfolgen, CarPlay macht es besonders praktisch. Sobald du eine Route mit Apple Karten startest ,kannst du deine voraussichtliche Ankunftszeit per Tipp auf Ankunftszeit teilen deinen Freunden oder deiner Familie mitteilen. CarPlay schlägt daraufhin Ihnen einige Namen aus deiner Kontaktliste vor. Extratipp: Die Schaltfläche verschwindet nach einige Sekunden automatisch. Tippst du auf den kleinen Pfeil, erscheint sie wieder. Ideal, wenn du zum Beispiel im Stau stehst und dich verspätest.
Jeden Radiosender mit CarPlay hören
Deine Lieblingsradiosender kannst du dank CarPlay überall hören, auch außerhalb des Sendegebiets. Installiere dazu auf dem iPhone einfach kostenlose Apps wie TuneIn Radio oder Radio.de und speichern darin deine Lieblingssender. Ist das erledigt, erscheint automatisch das Logo der App auf dem CarPlay-Homescreen. Deine gespeicherten Sender kannst du dann einfach abrufen.
Bundesliga live im Auto verfolgen
Die neueste iOS-Version der Sportschau-App bringt die Fußball-Bundesliga ins Auto. Konkret lässt sich beispielsweise die Live-Konferenz bequem direkt über Apple CarPlay starten. Einfach wie gewohnt das iPhone mit dem Auto verbinden, CarPlay starten und in der App-Übersicht auf Sportschau tippen. Gleiches gilt für die Podcasts und das Format „Sportschau in 100 Sekunden“.
Hintergrund in CarPlay anpassen
Apple CarPlay war in der Vergangenheit nie wirklich anpassbar, aber seit iOS 18 gibt es eine Reihe neuer Hintergrundbilder zur Auswahl. Um eins auszuwählen, tippe im Auto bei aktiviertem CarPlay auf das Einstellungen-Symbol und dann auf Hintergrundbilder. Ähnlich wie die Farbfilter-Optionen auf dem iPhone bietet die neueste Version außerdem auch eine Option zum Hinzufügen von Farbfiltern. Das bedeutet, dass du das gesamte Display mit einem einzigen Farbfilter (oder Graustufen) einfärben kannst, was bei bestimmten Sehschwächen hilfreich ist. Bei schwachen Augen kann auch die Einstellung Fetter Text für bessere Ablesbarkeit sorgen.
Mehr Möglichkeiten durch CarPlay-Kurzbefehle
Apple CarPlay ist nicht nur eine Schnittstelle, über die du Songs abspielen oder einen deiner Freunde aus deiner Kontaktliste anrufen kannst. Das System kann viel mehr, vor allem, wenn du dich mit den iOS-Kurzbefehlen auskennst. Von der Wiedergabe deiner Lieblings-Podcasts am Morgen bis hin zur automatischen Anzeige der Wegbeschreibung nach Hause hat Apple CarPlay einiges auf dem Kasten. Und das Beste daran: Du kannst deine Shortcuts ganz nach deinen Wünschen gestalten. Hier ein Beispiel:
Eine bestimmte App starten
Wenn du möchtest, dass CarPlay nach dem Einsteigen stets eine bestimmte App öffnet, richtest du das wie folgt ein.
1 Auf dem iPhone öffnest Du die App Kurzbefehle. Weiter geht’s mit Automation, Neue Automation und CarPlay
2 Im nächsten Schritt lässt du „Wenn verbunden wird“ aktiviert und markierst Sofort ausführen. „Nach Bestätigung ausführen“ wäre natürlich auch ok, in diesem Fall erscheint dann eine entsprechende Meldung auf dem iPhone.
3 Wähle App öffnen, tippe auf App, wähle in der Liste die gewünschte App aus (zum Beispiel Google Maps) und tippe auf Fertig.
Fazit
Apple CarPlay macht Autofahren sicherer, komfortabler und individueller. Mit Fokusmodus, App-Anpassungen, Kurzbefehlen und cleveren Features wie der Ankunftszeit teilen holst du das Beste aus deinem System heraus.