Samsung Galaxy Watch mit Apple Health synchronisieren: Mit diesem Trick

Samsung-Smartwatches lassen sich offiziell nicht mit Apple Health synchronisieren – doch mit einem cleveren Trick geht es doch.


Samsung-Smartwatches wie die Galaxy Watch Ultra sind leistungsstarke Begleiter für Sport und Alltag. Doch wer gleichzeitig ein iPhone nutzt, steht vor einem Problem: Die Schritte der Galaxy Watch lassen sich nicht direkt mit Apple Health synchronisieren.

Schrittanzahl in Apple Health pro Woche
Unsere mit der Galaxy Watch gemessenen Schritte landen endlich auch in Apple Health. © OutdoorMonster

Es gibt aber einen cleveren Umweg über Strava, mit dem du genau das doch hinbekommst. Dieser Trick funktioniert mit jedem aktuellen Samsung-Smartphone wie dem Galaxy S24 und ermöglicht es, deine mit der Galaxy Watch erfassten Schritte in Apple Health anzuzeigen. In diesem Ratgeber erklären wir Schritt für Schritt, wie es geht.

Mit der Galaxy Watch lassen sich perfekt die Schritte erfassen. © OutdoorMonster

Warum lassen sich Galaxy Watch-Daten nicht direkt mit Apple Health synchronisieren?

Samsung und Apple fahren unterschiedliche Ökosystem-Strategien. Während die Apple Watch tief in iOS integriert ist, arbeitet die Galaxy Watch primär mit Android und Samsungs eigener Gesundheitsplattform Samsung Health.

Apple erlaubt keine direkte Synchronisation von Samsung Health mit Apple Health, sodass es offiziell keinen Weg gibt, die Schritte oder Workouts der Galaxy Watch ins iPhone-Ökosystem zu übertragen. Doch mit Strava als Vermittler klappt es trotzdem.

Was ist Strava und warum funktioniert der Trick?

Strava ist eine beliebte Sport-Tracking-App, die Läufe, Radtouren und andere Aktivitäten aufzeichnet. Sie bietet Schnittstellen zu vielen Fitness-Plattformen, darunter Samsung Health, Google Fit und Apple Health.

Die Idee hinter diesem Trick ist simpel:

  1. Samsung Health → Strava: Strava kann Daten aus Samsung Health abrufen.
  2. Strava → Apple Health: Strava kann diese Daten dann an Apple Health weiterleiten.
  3. Ergebnis: Alle Schritte und Workouts deiner Galaxy Watch landen automatisch in Apple Health.

Voraussetzungen für die Synchronisation

Bevor du loslegst, brauchst du folgende Apps und Geräte:

Falls du Strava noch nicht hast, kannst du die App im Google Play Store und Apple App Store kostenlos herunterladen.

Galaxy Watch mit Apple Health verbinden

Strava auf dem Samsung-Smartphone installieren und mit Samsung Health verbinden

  • Installiere die Strava-App aus dem Google Play Store.
  • Erstelle ein Konto oder melde dich an.
  • Öffne die Einstellungen in Strava und wähle „Verbindungen“.
  • Aktiviere die Synchronisation mit Samsung Health.
  • Erlaube Strava den Zugriff auf Schritte, Herzfrequenz und Workouts.

Strava auf der Galaxy Watch installieren

  • Öffne den Galaxy Store auf deiner Galaxy Watch.
  • Suche nach Strava und installiere die App.
  • Melde dich mit deinem Strava-Konto an.
Die Galaxy Watch erhebt eine ganze Reihe an Gesundheitsdaten, die leider nicht alle in Apple Health landen. Dafür aber auf Eurem Galaxy Smartphone. © OutdoorMonster

Strava auf dem iPhone installieren und mit Apple Health verbinden

  • Installiere Strava aus dem Apple App Store.
  • Öffne die Strava-App und melde dich mit deinem Konto an.
  • Gehe zu den Einstellungen → Anwendungen, Dienste und Geräte.
  • Wähle Apple Health und aktiviere alle gewünschten Datenquellen.

Jetzt kann Strava Daten von Samsung Health abrufen und an Apple Health weitergeben.

Welche Daten werden synchronisiert?

Sobald die Verbindung steht, landen folgende Daten deiner Galaxy Watch in Apple Health:

  • Schritte
  • Workouts (Laufen, Radfahren, Wandern etc.)
  • Herzfrequenz
  • Kalorienverbrauch

Nicht alle Gesundheitsdaten werden übernommen. Schlafdaten oder EKG-Messungen bleiben zum Beispiel weiterhin in Samsung Health.

Surfshark Anzeige VPN 1

Häufige Probleme und Lösungen

Schritte werden nicht in Apple Health angezeigt

  • Prüfe in Strava → Einstellungen → Anwendungen, ob Samsung Health und Apple Health beide aktiv sind.
  • Stelle sicher, dass Strava in den Datenschutz-Einstellungen von Apple Health Zugriff auf Bewegungs- und Fitnessdaten hat.

Die Synchronisation dauert zu lange

  • Öffne die Strava-App auf dem iPhone und tippe manuell auf „Aktualisieren“.
  • Manchmal hilft es, Strava auf allen Geräten neu zu starten.

Strava überträgt nicht alle Daten

  • Deinstalliere Strava auf allen Geräten und richte die Verbindungen neu ein.
  • Prüfe in Samsung Health, ob Strava Zugriff auf die gewünschten Daten hat.

Lohnt sich der Strava-Trick?

Diese Methode ist nicht perfekt, aber eine der wenigen Möglichkeiten, Samsung-Smartwatches mit Apple Health zu verbinden. Wenn du deine Schritte und Workouts in Apples Gesundheits-App haben möchtest, funktioniert dieser Umweg erstaunlich gut.

Vorteile

  • Automatische Synchronisation ohne manuelles Eingeben
  • Kompatibel mit aktuellen Samsung-Geräten
  • Überträgt Schritte, Workouts und Kalorien

Nachteile

  • Strava benötigt eine aktive Internetverbindung zur Synchronisation
  • Schlaf- oder Blutsauerstoff-Daten werden nicht übertragen
  • Erfordert ein Samsung-Smartphone als Zwischenstation

Fazit: Apple Health und Galaxy Watch – es geht doch!

Samsung und Apple sind offiziell nicht kompatibel – aber mit Strava als Brücke kannst du die Daten deiner Galaxy Watch Ultra dennoch mit Apple Health synchronisieren. Der Umweg über Strava ist einfach eingerichtet und funktioniert in unserem Setup (Galaxy Watch Ultra und iPhone 16 Pro Max) seit Wochen absolut zuverlässig.

Wenn du also sowohl ein Samsung-Smartphone als auch ein iPhone nutzt, oder eben so gerne Gesundheitsdaten auf all deinen Gadgets sammelst wie wir, ist dies die beste Lösung, um zumindest die Anzahl der Schritt über die Gerätegrenzen hinweg zu synchronisieren.


Das könnte auch interessant sein