Formel 1 heute in Monaco streamen: So seht Ihr das Kult-Rennen in Monte Carlo live

Formel 1 in Monaco live streamen – mit Surfshark VPN lässt sich der prestigeträchtige Grand Prix von Monte Carlo am 25. Mai auch unterwegs sicher empfangen.

Bulli und Rennwagen in Monaco

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, startet die Formel 1 in eines ihrer prestigeträchtigsten Rennwochenenden: Der Große Preis von Monaco steht an – das achte Rennen der Saison auf einem der spektakulärsten Stadtkurse der Welt. Der schmale Kurs durch die Straßen Monte Carlos verlangt von den Fahrern Präzision auf höchstem Niveau.

Für viele Fans stellt sich jedoch die altbekannte Frage: Wo kann das Rennen live gesehen werden? In Deutschland läuft die Übertragung exklusiv auf Sky. Doch mit einem VPN-Dienst wie Surfshark lässt sich der Zugang zu internationalen Streams auch unterwegs oder im Ausland problemlos freischalten.

Surfshark Anzeige VPN 2

Monte Carlo: Motorsport trifft auf Mythos

Der Stadtkurs in Monaco ist einmalig. Enge Kurven, kaum Auslaufzonen, extrem hohe Konzentration – Fehler werden hier sofort bestraft. Wer gewinnt, schreibt Geschichte.

Daten zum Rennen:

  • Renntermin: Sonntag, 25. Mai 2025
  • Startzeit (MESZ): 15:00 Uhr
  • Streckenlänge: 3,337 km
  • Rundenanzahl: 78
  • Wetterprognose: Trocken, 23–25 °C

Traditionell entscheidet in Monaco nicht nur der Speed, sondern vor allem das Qualifying. Überholen ist schwierig – Strategie und Boxenstopps werden zum Schlüssel.

Formel 1 live: Diese Streams zeigen das Rennen – mit VPN weltweit verfügbar

Neben dem Pay-TV-Angebot in Deutschland (Sky) gibt es mehrere Länder, in denen das Rennen frei gestreamt wird. Allerdings ist der Zugang durch Geoblocking meist auf das jeweilige Land beschränkt:

  • Österreich: ServusTV / ORF
  • Belgien: RTBF
  • Schweiz: SRF zwei
  • Italien: TV8 (oft zeitversetzt)

Mit einem VPN kann die IP-Adresse geändert werden – und schon stehen diese Streams offen, selbst wenn man sich im Ausland befindet.

Mit Surfshark VPN den Grand Prix von Monaco live empfangen

Surfshark ist ein zuverlässiger VPN-Anbieter, der speziell für Streaming-Anwendungen optimiert wurde. Die Verbindung zu einem Server im gewünschten Land genügt – und schon wird der Zugang zum Livestream freigeschaltet.

So funktioniert’s Schritt für Schritt:

  1. Surfshark installieren (verfügbar für Smartphone, Laptop, Smart-TV usw.)
  2. Serverstandort wählen, z. B. Belgien für RTBF oder Österreich für ORF
  3. Stream starten – und das Rennen live verfolgen

Perfekt geeignet für Reisen, Camper, Hotel-WLAN oder mobile Datenverbindung.

Warum Surfshark die ideale Wahl für F1-Fans ist

  • Weltweite Serverabdeckung in über 100 Ländern
  • Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen – ein Konto für alle Geräte
  • Schnelle WireGuard-Verbindung für stabiles HD-Streaming
  • CleanWeb blockiert Werbung und spart Datenvolumen
  • NoBorders- & Tarnmodus für VPN-Nutzung selbst in restriktiven Netzwerken

Besonders praktisch: Die benutzerfreundliche App funktioniert auch mit dem Amazon Fire TV Stick, den es aktuell wieder mit Rabatt hier gibt oder direkt im Browser.

WM-Stand vor Monaco: Wer greift an?

Die Saison ist offen wie lange nicht. McLaren liegt in der Konstrukteurswertung knapp vorn, doch Verstappen und Leclerc holen auf. Monaco könnte erneut für eine Überraschung sorgen – oder die Karten im Titelrennen neu mischen.

Nicht zuletzt ist Monaco auch medial ein Highlight – mit Promis, Yachten, engen Gassen und weltweiter Aufmerksamkeit.

Fazit: Mit Surfshark das Monaco-Rennen überall erleben

Das Rennen durch die Straßen von Monte Carlo zählt zu den Highlights des Jahres. Wer den Grand Prix live sehen will, aber keine Sky-Lizenz hat oder sich im Ausland befindet, kann mit Surfshark sicher und flexibel auf internationale Livestreams zugreifen.

Ein VPN wird damit zum Schlüssel für das volle Formel-1-Erlebnis – egal, wo auf der Welt man gerade ist.


Das könnte auch interessant sein