Für viele Outdoor-Fans sind Kochbücher auf Reisen eher unnötiger Ballast. Doch „The Great Outdoors – 120 geniale Rauszeit-Rezepte“ von Markus Sämmer macht da eine Ausnahme. Warum? Es bringt genau das mit, was Camper, Vanlifer und Abenteurer wirklich brauchen: praktische, kreative und alltagstaugliche Rezepte für unterwegs.
Ein Kochbuch, das mit auf Reisen kann
Markus Sämmer ist nicht nur Koch, sondern selbst leidenschaftlicher Outdoor-Fan. Mit seinem VW-Bus tourt er seit Jahren durch Europa, immer auf der Suche nach neuen Rezeptideen. Genau diese Praxisnähe spiegelt sich im Buch wider. Auf 272 Seiten hat Sämmer Rezepte gesammelt, die nicht nur draußen funktionieren, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Egal ob Frühstück, Snacks, Hauptgerichte, Getränke oder Desserts – die Bandbreite ist enorm.
Besonders gelungen: Die Rezepte sind so aufgebaut, dass sie nicht auf eine perfekt ausgestattete Küche angewiesen sind. Stattdessen reichen meist ein Campingkocher, eine Pfanne und ein Topf. Klassiker wie Thai-Curry, Porridge mit Banane oder herzhafte Feuertopfgerichte lassen sich in kürzester Zeit zubereiten, ohne dabei geschmacklich langweilig zu sein.
Übersichtliches Design und durchdachte Extras
Neben den Rezepten punktet das Buch auch durch seine Aufmachung. Die Kapitel sind klar gegliedert, und jedes Rezept wird durch stimmungsvolle Outdoor-Fotografien ergänzt. Diese machen direkt Lust, den Kocher anzuschmeißen und selbst loszulegen.
Das Kochbuch ist nicht nur eine Sammlung von Rezepten, sondern auch ein cleverer Begleiter. Weil ich unterwegs nicht viel Platz für ein fast 1,4 Kilogramm schweres Buch habe, liegen alle Rezepte zusätzlich in einem kleinen Booklet bei. Das Booklet hat sich als superpraktisch erwiesen, und ich habe mittlerweile alles digitalisiert, um es immer griffbereit auf dem Smartphone zu haben.
In der Praxis ist das Buch bei mir mittlerweile so intensiv genutzt, dass es aussieht, als hätte es jede Campingküche Europas gesehen. Und genau das spricht für seine Qualität: Es ist nicht nur ein Coffee-Table-Book, sondern ein Werkzeug, das zum Einsatz kommen soll.
Fazit: Ein Muss für Outdoor-Fans
„The Great Outdoors“ ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist eine Inspirationsquelle für alle, die gerne draußen unterwegs sind und dabei nicht auf gutes Essen verzichten wollen. Der hohe Praxisbezug, die abwechslungsreichen Gerichte und die Liebe zum Detail machen es zu einem idealen Begleiter für alle Camping- und Outdoor-Abenteuer.
Wer also Lust hat, seine Campingküche auf das nächste Level zu heben, findet in diesem Buch jede Menge Anregungen.