Kategorie: Vanlife
Vergiss langweilige Dosengerichte: 120 geniale Rezepte für Camper und Abenteurer
„The Great Outdoors“ von Markus Sämmer bietet 120 praktische und leckere Rezepte für Camping und Abenteuer. Mit Extra-Booklet für unterwegs.
MonsterBulli-Ausbau geht weiter: Jetzt wird gefilzt
Der Ausbau des VW T6.1 und die Transformation in den MonsterBulli läuft auf Hochtouren. Zunächst wird der Transporter gedämmt und gefilzt.
Die 5 besten Fitness- und Dehnübungen für Overlander
Rücken, Beine und Nacken wieder entspannen. Dies sind die besten Fitness- und Dehnübungen für Overlander und Camper.
Vanlife vs. Overlanding: Reisemobile, Ausstattung, Kosten & Planung
Vanlife oder Overlanding? So findest Du heraus, welcher Lebensstil am besten zu deinen Vorlieben und Deiner Abenteuerlust passt.
Instagram für Traveler – So einfach geht’s
Für Overlander und Camper: Mit Instagram könnt Ihr auf Reisen Eure Fotos und Videos mit der Welt teilen. Und so macht Ihr mit.
Auf dem Armaturenbrett: My little Hula-Girl
Das Hula-Girl ist immer bei mir, eine kleine Tanzpartnerin auf den großen Straßen des Lebens.
Ich hasse Camping
Warum Wild-Camping in Norwegen mit manch deutschem Camping-Platz nicht ganz vergleichbar ist.
Von Gaskochern und Gala-Dinnern
Warum Kochen in der freien Natur doch etwas anders ist als in der Designer-Küche.
Die Mär von der Keilriemen-Strumpfhose
Warum Keilriemen in der Realität nicht durch eine Woolford-Strumpfhose ersetzt werden können.
Wie mein Mann einen Landy kaufte…
Warum mich ein 30 Jahre alter Land Rover Defender auch nicht mehr schocken kann.
Das Land Rover Defender-Projekt
Wie kann man sich nur einen alten Land Rover Defender 110 kaufen? Fast alle meine autoverrückten Freunde haben nur den Kopf geschüttelt. Nicht connected, kein Dampf unter der Haube, aber dafür ganz viel Technik aus dem Automobil-Museum. Und sie sollten auch irgendwie Recht behalten, denn mit keinem anderen Auto habe ich in so kurzer Zeit…
Ich hatte mich doch gerade daran gewöhnt…
Warum das alte OutdoorMonster gehen musste und was der Toyota Land Cruiser GRJ78 einfach besser machen muss.
Und die Yogamatte kommt doch mit
Die OUTDOOR-WOMAN-Kolumne Teil 5: Warum eine blaue Yogamatte genauso in einen Militär Land Rover Defender gehört, wie ein CB-Funkgerät. „Wofür brauchst du bitte schön eine Yogamatte im Nationalpark im Kosovo?!“ Was ist das nur wieder für eine Frage, denke ich. „Weil es dort wahrscheinlich keine zu kaufen gibt?!“ antworte ich meinem Schatz. Nach der Reise…
Vom Land Rover Defender zum Camper
Viel Stauraum, aber immer noch genügend Platz zum Essen, Schlafen, Leben. Ganz einfach eigentlich oder? Aber der Innenausbau eines PKW, Bullis zum Camper ist ein ganz schön hartes Stück Arbeit. Mit der Zeitschrift „selber machen“ hat OutdoorMonster in bislang vier Ausgaben den Umbau eines Land Rover Defender begleitet. Teil 4 verrät nun kreative Lösungen für…
Der richtige Schlafsack
Wie finde ich den richtigen Schlafsack. Worauf muss ich beim Kauf achten? Diese Frage ist vielleicht nicht lebensexistenziell wichtig, viele Camper oder auch zukünftige Camper interessieren sich jedoch vermehrt für diese Frage. Grundsätzlich sollte selbstverständlich vorher geklärt werden, für welchen Zweck ein Schlafsack benötigt wird. Natürlich muss ein Schlafsack für den Wintercamping-Urlaub in Schweden wesentlich…
Neue Scharniere für den Landy
Die Qualität die Türscharniere von Offroad Monkeys für den Land Rover Defender ist wirklich der Hammer. Im Lieferumfang sind alle Dichtungen und Schrauben enthalten. Zum Lösen der alten Dichtungen benötigt man lediglich einen Schlitz- und einen Kreuzschraubendreher, zur Befestigung der neuen Scharniere einen Imbus-Schlüssel. Zeitaufwand pro Tür ca. 30 Minuten, am besten zu zweit durchführen.